FotografIn |
|
Name, Vorname | Krempke, Thomas |
*1957 Zermatt VS | |
Beruf | Fotograf, Kameramann, Filmschaffender |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Kunst mit Fotografie, Film |
Arbeitsort(e) | Zürich ZH |
Umfeld | Schüler der Fotofachklasse der KGSZ (1979–1982). Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV). |
Bestände (Name, Zeitraum) | Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie , Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste |
Primärliteratur | Sieber, Markus; Loggia, Patrizia; Krempke, Thomas: Züri brännt. Das Buch zum Film, Zürich, Videoladen 1981. |
Krempke, Thomas: Bewegung, in: Cinema #56, Zürich 2010. | |
Krempke, Thomas: Das Flüstern der Dinge. Aus einem fotografischen Tagebuch von Thomas Krempke, 2008-2016, Zürich, Edition Patrick Frey 2017. | |
Schweizer Pressefotografen und Videojournalisten SPV (Hg.): Portfolio 21, Luzern, Aura Foto Film Verlag 2021. | |
Krempke, Thomas: Homepage, Stand Juni 2020, krempke.com/ . | |
Einzelausstellungen | 2011, FIFF, Portraits [Fotoinstallation mit Porträts von Filmregisseuren]. |
2012, Zürich, Theaterhaus Gessnerallee, Erinnerung. | |
2013, Solothurn, Solothurner Literaturtag, Fotoinstallation. | |
2014, Zürich, Photobastei, Me, myself and eye . | |
2014, Zürich, Kunstraum R57, 3m2. | |
2015, Zürich, Rote Fabrik, ...ein fotografisches Tagebuch... . | |
2015, Zürich, Tanzhaus Zürich, Sprungturm, 47°06‘48“ Nord, 9°16‘45“ Ost. | |
2018, Chiasso, Galleria Cons Arc, Il sussurrare delle cose. | |
2018, Eschlikon, Widmertheodoridis, Thomas Krempke. Aussichten. | |
Gruppenausstellungen | 2014, Zürich, ZHdK Zürich, Steintage Symposium , Contributions of the Artists. |
2014, Zürich, Kunstraum R57, Bildwelten 8. | |
2015, Zürich, Kunstraum R57, Bildwelten 9. | |
2018, Chiasso, On Arte, On Photography 3. Unusual Landscapes. | |
2018, Minusio, OnArte, On Photography 3. Unusual Landscapes. | |
2018, Rapperswil-Jona, Alte Fabrik, Selfie Mania. | |
2018, Zürich, Kunstraum R57, Exhibition XL. | |
2020, Lichtensteig, Rathaus für Kultur, Rivapiana. The Motel (1972–2018). Eine Hommage. | |
2020, Luzern, B74 Raum für Kunst, _957 #100 Jubiläumsausstellung Town-Ho. | |
2020, Zürich, Photobastei, SPV-ASPP. | |
Letzte Aktualisierung | 10.05.2021 |