Fotograf:in

 
Name, Vorname Bagattini, Renato   
*1959
   
GND 174352034
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Reportage, Presse, Natur, Tourismus, Dokumentation, Reise
   
Arbeitsort(e) Uster ZH um 1991 -
   
Umfeld Fotografierte u.a. für Ringier Specter.
   
Auszeichnungen und Stipendien 2000, Swiss Press Photo Award, 2. Platz «Tourismus».
2002, Swiss Press Photo Award, 3. Platz «Tourismus».
2003, Swiss Press Photo Award, 1. Platz «Reisen».
   
Bestände (Name, Zeitraum) Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Primärliteratur Bagattini, Renato: Homepage, Stand August 2019, bagattini.ch .
   
Einzelausstellungen 1996, Dübendorf, Stadtgalerie Obere Mühle, Unterwegs.
1997, Zürich, Neue Börse, Jäger und Sammler.
1999, Uster, Villa am Aabach, Winterlicht.
2003, Küsnacht, Galerie im Höchhuus, Scottish Signs (mit Anne Bagattini).
2003, Uster, Stadthausfoyer, Wetterschweiz.
2011, Uster, Villa Grunholzer, Horizonterweiterungen.
2014, Rapperswil-Jona, Kunst(Zeug)Haus, Silence. Markus Gisler und Renato Bagattini.
2017, Wetzikon, Galerie Sprenger & Tommasi, Freie Arbeiten - Fotografien.
   
Gruppenausstellungen 2000, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 00. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 1999.
2002, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 02. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2001.
2003, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 03. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2002.
2008, Uster, Villa am Aabach, Blickwechsel. Bilder aus der städtischen Kunstsammlung und Fotografien von Renato Bagattini.
   
Letzte Aktualisierung 07.08.2019