FotografIn |
|
Name, Vorname | Suter, Beat |
*25.02.1957 | |
Beruf | Zahnarzt, Dozent, Fotograf |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Presse, Architektur, Landschaft, Natur, Bergfotografie, Sachaufnahme, Kunst mit Fotografie |
Arbeitsort(e) | Hinterkappelen BE |
Umfeld | Mitglied Vereinigung fotografischer GestalterInnen vfg und Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV). Enkel von Paul Suter sowie von Hermann Hopf. |
Werdegang | Von seinem Grossvater Paul Suter inspiriert, machte Beat Suter schon früh die ersten Erfahrungen mit der Fotografie. Später hat sich Suter kontinuierlich autodidaktisch fortgebildet. Seit ca. 2004 arbeitet der Zahnarzt und Dozent (Universität Bern) nebenberuflich als freier Fotograf. |
Primärliteratur | Bachmann, Nicole: Endstation Bern, Köln, Emons Verlag 2014. |
Suter, Beat: Nichts ist nichts , Hinterkappelen, Eigenverlag 2015. | |
Schweizer Pressefotografen und Videojournalisten SPV (Hg.): Portfolio 21, Luzern, Aura Foto Film Verlag 2021. | |
Suter, Beat: Homepage, Stand Juni 2020, www.beatsuter.ch/ . | |
Einzelausstellungen | 2007, Bern, DHSB, Beat Suter. |
2021, Bern, ehem. Zahnarztpraxis, Beat Suter. Sitem & Co.. | |
Gruppenausstellungen | 2006, Zürich, Bern goes East. |
2007, Wohlen BE, Gemeinde Wohlen, Rot. | |
2011, Vereinigung fotografischer Gestalter, Bilderschachtel. | |
2011, Bern, Kornhausforum, Zimmer mit Aussicht. | |
2012, Zürich, Maag Halle, Photo 12. | |
2013, Berlin, Museum für Kommunikation, Mobile Art Europe. | |
2013, Bern, Kornhausforum, Nur eine Hülle. | |
2014, New York, Cutlog. | |
2015, Karlsruhe, Hoepfner Stiftung, Stadttraum - Traumstadt. Die Siegerbilder. Fotoausstellung. | |
2016, Bern, Katakomben des Berner Generationenhauses, beGAF Fotoausstellung. | |
2019, Bern, Schloss Holligen, Schloss mit Aussicht. | |
2019, Moutier, Musée jurassien des Arts, Cantonale Berne Jura. | |
2020, Zürich, Photobastei, SPV-ASPP. | |
AutorIn | Yves Baeriswyl |
Letzte Aktualisierung | 04.10.2021 |