Photographe |
|
Nom, Prénom | Tanner, Simon |
28.10.1846 Dintikon AG - 22.04.1929 Samedan GR | |
GND | 132069121 |
Lieu d'origine | Dintikon AG |
Profession | Drucker, Druckereibesitzer, Verleger |
Domaines | Photographe amateur |
Genres | Photographie de montagne, Transport |
Lieu(x) de travail | Lenzburg AG |
Samedan GR | |
Pfäffikon ZH | |
Bern BE - vers 1878 | |
Samedan GR 1878 - | |
Contexte | Vater von Hermann Alfred Tanner. Gründer der Engadin Press (1901). Zusammenarbeit mit Hermann Alfred Tanner. |
Carrière | Simon Tanner machte eine Buchdruckerlehre in Baden und arbeitete danach in der Druckerei Heger in Lenzburg, dann bei Samuel Fissler (Lithograf und Drucker) in Samedan. Er verliess Samedan, um die Leitung der Druckerei Zwingli in Pfäffikon zu übernehmen und leitete später die Buchdruckerei Haller in Bern. 1878 kehrte er nach Samedan zurück und übernahm die Druckerei von Samuel Fissler, seinem früheren Arbeitgeber. 1901 gründete er die Engadin Press & Cie. AG, deren erster Geschäftsführer sein Sohn Hermann Alfred wurde. |
Littérature primaire | Der Höhenkurort Savognin im Oberhalbstein, Kanton Graubünden (Schweiz), Savognin, Verlag des Hotel Pianta 1896. |
Tanner, Simon: Luftkurort Celerina, Touristen-Station, 1724m. Ober-Engadin, Schweiz, Samaden, Simon Tanner 1897. | |
Heer, Jakob Christoph: Thusis (Illustrierter Führer), Samedan, Engadin Press Co. 1910. | |
Littérature secondaire | Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. |
Jehli, Marco: Simon Tanner. Erste Ansichtskarten aus Graubünden 1890–1902, Samedan, Flüela Foto + Verlag 2009. | |
Kaiser, Dolf: Tanner, Simon, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2013, Stand April 2014, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D30116.php . | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 19.07.2018 |