Fotografa

 
Cognome, Nome Büchi, Eduard Friedrich   
F. Büchi & Sohn   
E. F. Büchi Söhne   
1870 - 17.12.1926
   
Categoria Commercio specializzato in fotografia, Impresa
   
Luogo/luoghi di lavoro Bern BE circa 1900 - 1926
   
Contesto Sohn von Adam Friedrich Büchi (1843–1913).
Nachfolger von Adam Friedrich Büchi.
Vorgänger von Fritz Max Büchi und Hans Büchi.
   
Carriera Eduard Friedrich Büchi machte die Matura in Bern und absolvierte eine Optikerausbildung bei Pfister & Streit in Bern sowie in Geschäften und Glaswerken in Illmenau, Berlin, Paris und London. Nach der Rückkehr nach Bern trat er in das 1871 von seinem Vater gegründete Optikergeschäft ein, das er später übernahm und weiter ausbaute. Eduard Friedrich Büchi war ab 1918 Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft in Bern.
Neben dem Betrieb einer optischen Werkstatt und dem Verkauf von optischen Geräten vertrieb Büchi Optik auch Fotoapparate, Rollfilme, Projektionsapparate sowie Projektionsbilder (Dias).
Eduard Friedrich Büchi verstarb 1926 unerwartet an einem Herzschlag. Seine Söhne führten das Geschäft weiter, welches bis heute in Bern besteht.
   
Fondi (nome, periodo) Lichtbildzentrale ,   Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern
   
Letteratura primaria Büchi Optik AG: Homepage, Stand Januar 2015, www.buechioptik.ch/ .
   
Letteratura secondaria Rothenbühler: Eduard Friedrich Büchi, 1870–1926 [Nekrolog], in: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, Bern, Naturforschende Gesellschaft 1926, S. 295.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 05.11.2019