FotografIn |
|
Name, Vorname | Zipser, Paul jun. |
Zipser, Kaspar Josef Paul | |
Zipser-Fischer, Paul | |
19.03.1882 Baden AG - 01.04.1950 Baden AG | |
Fotografengattungen | Fotograf |
Arbeitsort(e) | Dresden-Trachau DEU 1903 - 1904 |
Baden AG um 1900 - | |
Umfeld | Mitglied der Fotografenfamilie Zipser. Sohn von Paul Zipser und Frida Zipser-Lang. Zusammenarbeit mit Frida Zipser-Lang und Wilhelm Schmidt. Nachfolger von Frida Zipser-Lang und Wilhelm Schmidt. Vorgänger von Dora Zipser. Vater von Dora Zipser und Hildegard Zipser. |
Werdegang | Paul Zipser wuchs in Baden auf und konnte im mütterlichen Fotohaus erste fotografische Kenntnisse erwerben. Von November 1903 bis März 1904 besuchte er die «Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Malerei von Ernst Sonntag» in Trachau, einem Vorort von Dresden. Nach seiner Rückkehr arbeitete er im Fotohaus «Zipser & Schmidt», das seine Mutter Frida gemeinsam mit Wilhelm Schmidt führte. Dieser zog sich 1908 aus dem Geschäft zurück. Von nun an führte Paul Zipser das Geschäft unter seinem Namen bis kurz vor seinem Tod 1950 weiter. Seine Tochter Dora trat die Nachfolge an. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Historisches Museum Baden, Sammlung Zipser , Institution: Stadtarchiv Baden |
Primärliteratur | Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (Hg.): Das Bürgerhaus in der Schweiz. Bd. 13: Kanton Aargau, Zürich, Orell Füssli 1924. |
Sekundärliteratur | Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 1: Aarau, Altdorf, Appenzell, Baden, Zürich, Orell Füssli 1984. |
Scherer, Walter: Das Fotohaus Zipser in Baden, in: Badener Neujahrsblätter, Baden 1980, Nr. 55, S. 81–83. | |
Scherer, Walter; Füllemann, Verena: Baden um die Jahrhundertwende, Baden, Aarau, Badener Tagblatt, Sauerländer 1979. | |
Steigmeier, Andreas: Foto Zipser. Eine bewegte Familien- und Firmengeschichte, in: Badener Neujahrsblätter 2017, Baden, Hier und Jetzt 2016, Nr. 92, S. 183–193. | |
Gruppenausstellungen | 1925, Baden, Aargauische Gewerbeausstellung. |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 17.10.2017 |