FotografIn
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Zipser
|
|
|
|
|
Fotografengattungen |
Fotograf, Atelierfotograf, Gruppe |
|
|
Arbeitsort(e) |
Baden AG
1879 - 1955
|
|
|
Umfeld |
Badener Fotografenfamilie, bestehend aus: Paul Zipser (1853–1888), Frida Zipser-Lang (1858–1932), Paul jun. Zipser (1882–1950), Dora Zipser (*1911) und Hildegard Zipser (1913–1939). |
|
|
Werdegang |
Die Fotografenfamilie Zipser führte über drei Generationen hinweg ein Fotohaus in Baden. |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Historisches Museum Baden, Sammlung Zipser
,
Institution: Stadtarchiv Baden |
|
|
Sekundärliteratur |
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
|
|
Scherer, Walter: Das Fotohaus Zipser in Baden, in: Badener Neujahrsblätter, Baden 1980, Nr. 55, S. 81–83.
|
|
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, in: Badener Neujahrsblätter, Baden, Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88.
|
|
Scherer, Walter et al.: Badener Album. Alte Photographien, Baden, Baden-Verlag 1976.
|
|
Scherer, Walter; Füllemann, Verena: Baden um die Jahrhundertwende, Baden, Aarau, Badener Tagblatt, Sauerländer 1979.
|
|
Steigmeier, Andreas: Foto Zipser. Eine bewegte Familien- und Firmengeschichte, in: Badener Neujahrsblätter 2017, Baden, Hier und Jetzt 2016, Nr. 92, S. 183–193.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
|
|
1977, Baden, Historisches Museum im Landvogteischloss, Alt-Baden in der Photographie.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
06.04.2018 |
|
|