Fotografa

 
Cognome, Nome Burch, Gottfried   
26.03.1887 Sarnen OW - 24.06.1981 Sarnen OW
   
Professione Druckerei-Unternehmer, Verleger, Redaktor
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia, Camera oscura/laboratorio di stampa
   
Genere d'immagine Reportage, Ritratto, Paesaggio, Turismo, Sport, Fotografia documentaria
   
Luogo/luoghi di lavoro Lungern OW circa 1910 - circa 1980
   
Contesto Bruder von Julius Burch.
Zusammenarbeit mit Julius Burch.
   
Carriera Gottfried Burch führte in Lungern ein Geschäft für Fotoartikel, Papeteriebedarf und Raucherwaren. Sein Bruder Julius Burch erledigte dort um 1920 Laborarbeiten und führte zwischen 1925 und 1945 ein kleines Atelier, das zum Betrieb gehörte. Gottfried Burch war gelegentlich auch als Fotograf tätig, so dokumentierte er beispielsweise den Bau des Lungernsee-Stauwerks (1924). Später eröffnete Gottfried Burch eine Druckerei und war zudem als Herausgeber des «Lungerer Boten» tätig.
   
Letteratura secondaria Fotodokumentation Kanton Luzern: Burch, Gottfried, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Obwalden, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Gottfried_Burch .
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
   
Esposizioni collettive 2016, Sarnen, Historisches Museum Obwalden, Im Bild. Historische Fotos kombiniert mit alten und zeitgenössischen Objekten.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 10.10.2019