Fotografa

 
Cognome, Nome Zbinden, Erwin   
*18.03.1961 Basel BS
   
Categoria Fotograf, Scienziato
   
Genere d'immagine Reportage, Fotogiornalismo, Fotografia documentaria
   
Luogo/luoghi di lavoro Basel BS circa 1994 -
   
Contesto Fotografierte u.a. für Reuters, die «Basler Zeitung» und Ringier Specter.
   
Carriera Erwin Zbinden studierte Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaftstheorie an der Universität Basel (1984–1991). Er eignete sich das fotografische Handwerk autodidaktisch an. Von 1994 bis 1998 war er als Pressefotograf für die Agentur Reuters tätig. Ab 1998 arbeitete er als freier Fotograf, unter anderem für die Basler Zeitung, und baute ab 2001 die regionale Bildagentur «Picturebâle» auf.
Erwin Zbinden war von 2005 bis 2007 am Museum der Kulturen Basel und von 2009 bis 2011 am Museum Jean Tinguely für den Aufbau des Dokumentenarchivs verantwortlich. Er begleitete zudem das Projekt «Bruno Mansers Bildarchiv» (2006–2008). Seit 2008 ist er für die Dokumentationsstelle des Bruno Manser Fonds verantwortlich.
   
Fondi (nome, periodo) Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Letteratura primaria Zbinden, Erwin: Datierung fotografischer Filme aus der Produktion der ersten Welt - insbesondere Kleinbildfilme - anhand von herstellerspezifischen äusseren Merkmalen im 20. Jahrhundert (Dissertation), Basel, s.n. 2015.
Bildagentur Picturebâle: Homepage, Stand April 2020, www.picturebale.ch .
   
Letteratura secondaria Sütterlin, Georg: Zbinden, Erwin, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand November 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 02.03.2020