FotografIn |
|
Name, Vorname | Brunner, Emil |
Fotografengattungen | Atelierfotograf |
Arbeitsort(e) | Wattwil SG 1889 - 1893 |
Umfeld | Vermutlich Nachfolger von Theodor Bucher im ehemaligen Atelier von Ferdinand Grob-Heberlein. Vorgänger von Ernst Roggwiller. |
Werdegang | Emil Brunner führte ab 1889 ein Atelier in Wattwil, zunächst im Haus von Jean Schwegler-Heberlein bei der Thurbrücke, später im ehemaligen Atelier von Ferdinand Grob-Heberlein beim Bahnhof. 1893 verkaufte er das Atelier an Ernst Roggwiller. |
Sekundärliteratur | Büchler, Hans: Alltag und Festtag im oberen Toggenburg. Photographien 1880–1930, Wattwil, Toggenburger Verlag 2012. |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 05.02.2018 |