Fotografa

 
Cognome, Nome Catrina, Werner   
*1943 Chur GR
   
GND 1019643455
   
Professione Journalist, Autor
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Reportage, Fotogiornalismo, Architettura, Industria, Agricoltura, Trasporti
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH circa 1979 -
   
Contesto Mitarbeiter der Comet Photo AG (1972–1978).
Mitglied und mehrjähriger Präsident der Freien Journalisten Zürich FBZ.
Mitglied Zürcher Presseverein ZPV (Präsident 1995–1997).
   
Carriera Werner Catrina wuchs in Chur auf und besuchte das dortige Lehrerseminar. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Primarlehrer in Davos-Glaris studierte er an der Universität Zürich Geschichte, Germanistik und Publizistik. Nach dem Doktorat war er als Journalist für die Presseagentur Comet tätig und arbeitete während eines Jahres bei Vistasonor (Tonbildschauen). Seit 1979 arbeitet Werner Catrina als freier Journalist und Autor in Zürich. Seine Publikationen illustriert er mit eigenen Fotografien.
   
Fondi (nome, periodo) Comet Photo AG, Archiv der Fotoagentur ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
   
Letteratura primaria Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981.
Catrina, Werner: Die Rätoromanen zwischen Resignation und Aufbruch, Zürich, Orell Füssli 1983.
Mittler, Max: Graubünden. Land der Täler und Pässe, Zürich 1984.
Catrina, Werner: Die Rätoromanen. Kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte des rätoromanischen Alltags, Chur, Lia rumantscha 1985.
Catrina, Werner: Holzwege. Schweizer Holz - verkannter Rohstoff, Zürich, Orell Füssli 1989.
Catrina, Werner; Domenig, Hans; Davatz, Jürg et al.: Das Puschlav, Solothurn, Rothus-Verlag 1997.
Catrina, Werner: Homepage, Stand Mai 2018, wernercatrina.ch .
   
Letteratura secondaria Catrina, Werner; Lüthi, Roland: Die Cometen: Werner Catrina, in: ETH Zürich, ETHeritage Blog [online], 13.9.2019, Zugriff April 2020, blogs.ethz.ch/digital-collections/2019/09/13/die-cometen-werner-catrina-comet-photo-ag-auch-ein-naehrboden-fuer-journalisten/ .
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 17.05.2021