Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
WEGA
|
|
Papeterie Wega
|
|
|
|
|
Fotograf:innengattungen |
Fotofachhandel, Firma |
|
|
Arbeitsort(e) |
Kilchberg ZH
um 1909 -
|
|
St. Moritz GR
um 1909 -
|
|
Luzern LU
|
|
Wengen BE
|
|
Zermatt VS
|
|
Montreux VD
|
|
Genève GE
|
|
Lugano TI
|
|
|
Umfeld |
Tochterfirma der Wehrli AG mit Filialen in St. Moritz, Luzern, Wengen, Zermatt, Montreux, Genf und Lugano. |
|
|
Werdegang |
Die Papeterien im Besitz der Firma Photoglob-Wehrli AG wurden unter der Firma WEGA (WE = Wehrli, GA = AG in unmgekehrter Reihenfolge) geführt. Um 1935 verkaufte Photoglobb-Wehrli die meisten dieser Papeterien an die jeweiligen Geschäftsführer. |
|
|
Primärliteratur |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1909/10 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1909.
|
|
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1913/14, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1913.
|
|
|
Sekundärliteratur |
Vogel, Johannes: Fotoverlag Gebrüder Wehrli Kilchberg, in: 33. Neujahrsblatt der Gemeinde Kilchberg, 1992.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
12.05.2021 |
|
|