FotografIn |
|
Name, Vorname | Bütler, Max |
1911 Luzern LU - 1987 Luzern LU | |
Fotografengattungen | Fotograf |
Arbeitsort(e) | Luzern LU um 1940 - |
Kriens LU um 1954 - | |
Meggen LU - um 1968 | |
Luzern LU um 1968 - | |
Umfeld | Vermutlich Lehre bei Franz Kopp. Mitarbeiter von Emil Götz. Lehrmeister von Urs Bütler. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1954). Vater von Urs Bütler. |
Werdegang | Max Bütler absolvierte die Fotografenlehre vermutlich bei Franz Kopp in Beromünster und arbeitete danach bei Emil Götz in Luzern. Anfang der 1950er Jahre war er dann in Kriens, später in Meggen und ab ca. 1968 wieder in Luzern tätig. |
Primärliteratur | Luzerner Adressbuch, 1970, Luzern, Keller & Co. 1970. |
Sekundärliteratur | Fotodokumentation Luzern: Bütler, Max, in: Fotodokumentation Luzern, Stand November 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Max_Bütler . |
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. | |
Letzte Aktualisierung | 15.11.2021 |