Fotografa

 
Cognome, Nome Möllinger, Otto   
1814 Speyer DEU - 1886 Zürich-Fluntern ZH
   
GND 133378934
   
Luogo d’origine Günsberg SO (1845)
   
Professione Mathematiker, Astronom, Zeichner, Professor für Mathematik
   
Categoria Scienziato
   
Luogo/luoghi di lavoro Solothurn SO circa 1836 -
   
Contesto Bruder von Franziska Möllinger.
   
Carriera Otto Möllinger war Professor der Mathematik und Physik in Solothurn. Er war zudem als Erfinder, Fabrikant und Redaktor tätig. Er engagierte sich für die Bildung des Volkes und gilt als Förderer der Industrialisierung. Als solcher setzte er sich auch mit der Fotografie auseinander und veröffentlichte ab 1839 Artikel zur Daguerreotypie und der weiteren technischen Entwicklung der Fotografie.
   
Letteratura secondaria Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
Stampfli, Hans R.: Otto Möllinger 1814–1886, Lehrer und Wissenschaftler, in: Jahrbuch für solothurnische Geschichte, 1992, 65. Band, S. 5–105.
   
Data di modifica 04.01.2022