Institution
|
|
|
|
Nom |
Fondation suisse pour la photographie |
|
|
Type |
Stiftung |
|
|
Adresse |
Grüzenstrasse 45 |
|
|
Lieu |
8400 Winterthur |
|
|
Site web |
www.fotostiftung.ch |
|
|
Accès à la collection |
Die Sammlung und die Archive der Fotostiftung Schweiz sind nicht öffentlich zugänglich. Sie können auf Voranmeldung zu Studienzwecken und für gezielte Bildrecherchen eingesehen werden. |
|
|
Genres |
Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Paysage urbain, Architecture, Paysage, Nature, Photographie de montagne, Photographie aérienne, Industrie, Photographie animalière, Objet, Publicité, Mode, Sport, Transport, Ethnologie, Théâtre, Art, Pictorialisme, Art photographique, Vie quotidienne, Nu, Photographie documentaire, Voyage |
|
|
Historique de la collection |
Die Fotostiftung Schweiz wurde 1971 als private «Stiftung für die Photographie» gegründet. Sie setzt sich für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken ein. |
|
|
Description de la collection |
Die Sammlung der Fotostiftung Schweiz umfasst rund 50'000 Ausstellungsprints, 250'000 Archivabzüge sowie über eine Million Negative und Diapositive. Sie wird ergänzt durch Dauerleihgaben der Eidgenossenschaft. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Schweizer Fotografie der 1930er bis 1950er Jahre. Ein Teil der Sammlung ist online auf «e-pics» konsultierbar (Link auf der Homepage der Fotostiftung Schweiz unter «Sammlungen & Archive»). |
|
|
Fonds (nom, période) |
Baumgartner, Hans (Nachlass) 1930 – 1970er Jahre
|
|
Bosshard, Walter (Nachlass) 1920 – 1950er Jahre
|
|
Bowles, Paul («The Paul Bowles Archive», Nachlass) 1950 – 1970er Jahre
|
|
Dübi-Müller, Gertrud (Nachlass) ca. 1910 – 1920er Jahre
|
|
Felber, Wilhelm (Teilnachlass) ca. 1938 – 1980er Jahre
|
|
Geiser, Karl (Nachlass) 1930 – 1940er Jahre
|
|
Giegel, Philipp (Nachlass) 1940 – 1990er Jahre
|
|
Glaus, Martin (Nachlass) 1945 – 1968
|
|
Grindat, Henriette (Nachlass) 1940 – 1960er Jahre
|
|
Haab, Armin (Nachlass) 1950 – 1980er Jahre
|
|
Häberlin, Peter W. (Nachlass) 1950er Jahre
|
|
Herdeg, Hugo Paul (Nachlass) 1930 – 1960er Jahre
|
|
Hürlimann, Martin (Nachlass) 1930 – 1960er Jahre
|
|
Imboden, Martin (Nachlass) 1920 – 1930er Jahre
|
|
Klauser, Hans Peter (Nachlass) 1930 – 1950er Jahre
|
|
Krenn, Anton (Nachlass) 1900 – 1930er Jahre
|
|
Matter, Herbert (Teilnachlass) 1920 – 1930er Jahre
|
|
Meier, Annemarie (Nachlass) 1960er Jahre
|
|
Meyerhof, Gerda (Nachlass) 1970er – 1990er Jahre
|
|
Niesz, Anita (Nachlass) 1940 – 1970er Jahre
|
|
Opitz, Franz K. (Nachlass) 1950er – 1970er Jahre
|
|
Quarella, Doris (Nachlass) 1966 – 1998
|
|
Schuh, Gotthard (Nachlass) 1920 – 1950er Jahre
|
|
Schulthess, Emil (Nachlass) 1950er – 1990er Jahre
|
|
Staub, Hans (Nachlass) 1920 – 1940er Jahre
|
|
Steiner, Heiri (Teilnachlass) 1930 – 1940er Jahre
|
|
Wolgensinger, Michael (Teilnachlass) 1930 – 1970er Jahre
|
|
|
Littérature |
Gasser, Manuel: Was ist und was will die «Stiftung für die Photographie», in: Du, Zürich, Conzett & Huber 1974, Oktober, S. 103.
|
|
Magnaguagno, Guido et al. (Hg.): Im Kunstlicht. Photographie im 20. Jahrhundert aus den Sammlungen im Kunsthaus Zürich, Zürich, Kunsthaus 1996.
|
|
Pfrunder, Peter; Gruber, Teresa: 99 Fotografien / 99 Photographs, Zürich, Winterthur, Lars Müller Publishers, Fotostiftung Schweiz 2021.
|
|
Pfrunder, Peter: Bild für Bild. Eine Geschichte der Fotostiftung Schweiz / Image par image. Une histoire de la Fotostiftung Schweiz, Zürich, Winterthur, Lars Müller Publishers, Fotostiftung Schweiz 2021.
|
|
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, Bern, SEG 1997.
|
|
Schweizerische Stiftung für die Photographie: Stiftung für die Photographie. 10 Jahre, in: Camera, 1981, Sondernummer.
|
|
|
Date de modification |
2021-11-04 |
|
|