Institution |
|
Name | Archäologie und Museum Baselland |
Art | Dokumentationszentrum / Museum |
Adresse | Amtshausgasse 7 |
Ort | 4410 Liestal |
Homepage | www.archaeologie.bl.ch |
Zugang zur Sammlung | nach Voranmeldung |
Sammlungszeit | Ende 19. Jahrhundert - |
Bildgattungen | Personen, Porträt, Ortsbild, Architektur, Landschaft, Natur, Flugaufnahme, Industrie, Landwirtschaft, Sachaufnahme, Mode, Unfall/Katastrophe, Militär, Ethnologie, Archäologie, Kunst, Alltag, Dokumentation, private Fotografie, wissenschaftliche Fotografie |
Sammlungsgeschichte | Ab den 1930er Jahren wurde auf archäologischen Fundstellen systematisch fotografiert und das Archiv wird laufend erweitert. Ab den späten 1960er Jahren wurden erste Ausstellungen des Kantonsmuseums (heute Museum.BL) mit Fotos illustriert und dokumentiert. Ab den 1980er Jahren wurden erste historische Fotos und Ansichtskarten eher zufallsmässig gesammelt. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Fotoatelier Seiler, Liestal 1880-1960 |
Nachlass Strübin, Theodor 1935-1970 | |
Fotodokumentation der Archäologie Baselland seit 1910 | |
Modefotos Seidenbandfabrik Seiler & Co., Gelterkinden | |
Letzte Aktualisierung | 2019-09-06 |