Institution
|
|
|
|
Name |
Denkmalpflege der Stadt Bern |
|
|
Art |
Dokumentationsstelle |
|
|
Adresse |
Junkerngasse 47 |
|
|
Ort |
3000 Bern |
|
|
Homepage |
www.denkmalpflege-bern.ch |
|
|
Zugang zur Sammlung |
Voranmeldung erforderlich |
|
|
Sammlungszeit |
seit ca. 1890 - |
|
|
Bildgattungen |
Ortsbild, Architektur, Landschaft, Sachaufnahme, Reproduktion, Dokumentation |
|
|
Sammlungsgeschichte |
Die städtische Denkmalpflege wurde 1978 aus der Kantonalen Denkmalpflege Bern herausgelöst und hat seither ihre eigene Fotodokumentation zur Stadt angelegt. Die Sammlung wird laufend ergänzt, wobei die meisten Fotosammlungen in den 1990er Jahren hinzugekommen sind. |
|
|
Sammlungsbeschreibung |
Die Fotosammlung der Denkmalpflege der Stadt Bern konzentriert sich ausschliesslich auf Aufnahmen zur Stadt, ihrer Architektur und ihren Kulturgütern. Die Erschliessung der Bestände erfolgt nach Strassen und Hausnummern.
|
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Andres, Hans
|
|
Bauinspektorat, Diasammlung
|
|
Diasammlung Denkmalpflege seit 1978
|
|
Dokumentationssammlung Denkmalpflege seit 1978
|
|
Fassaden der Berner Altstadt ca. 1995
|
|
Furrer, Bernhard (Nachkriegsarchitektur)
|
|
Hofer (Diasammlung) ca. 1960-1970
|
|
Hofer (Postkarten)
|
|
Martignoni, Doris 1996
|
|
Schuler um 1900-1920
|
|
Tschirren, Hans 1947-1989
|
|
von Fischer, Hermann (Sammlung)
|
|
von Fischer, Hermann (Stadtmodell 1953) um 1953
|
|
|
Literatur |
Furrer, Bernhard: Aufbruch in die fünziger Jahre, Bern 1995.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
2013-11-21 |
|
|
AutorIn |
Brigitte Müller, Tanja Stenzl |
|
|