Institution

 
Nom ETH-Bibliothek, Bildarchiv
   
Type öffentliche Bibliothek
   
Adresse Rämistrasse 101
   
Lieu 8092 Zürich
   
Site web library.ethz.ch/archivieren-und-digitalisieren/archivieren/bildarchiv.html
   
Accès à la collection Voranmeldung erwünscht
   
Période de la création um 1850 - um 2010
   
Description de la collection Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek umfasst die Fotografien aus der Ansichten-, Porträt- und Diasammlung sowie Bildnachlässe aus dem Hochschularchiv. Dazu kommen Archive der Fotoagentur Comet Photo AG, Swissair, Luftbild Schweiz, Documenta Natura sowie Industriekultur Schweiz.
   
Fonds (nom, période) AirColor SA     1983 - 2014
Comet Photo AG, Archiv der Fotoagentur     1952 - 1999
Comet Photo AG, ehemalige Fotografen    
Comet Photo AG, Luftbilder     1957 - 1999
Ackert, Jackob     1924 - 1955
Ammann, Othmar Hermann     1907 - 1964
Andreae, Charles     1904 - 1955
Ansichtensammlung     1889 - 1990
Bachmann, Markus Rudolf     1970 - 1990
Baumann, Heinz     1976 - 2000
Berger, Karl     1930 - 1971
Blattner, Hans     1904 - 1951
Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung (Hochmoorinventar)     1970 - 1999
Crasemann, Edgar     ca. 1936 - 1966
Dändliker, Hans     1900 - 1959
Documenta Natura     1987 - 2010
Egli, Ernst     1925 - 1960
Frey-Wyssling, Albert     1932 - 1940
Friedlaender, Immanuel     1850 - 1935
Graf, Walter     1910 - 1949
Heim, Albert     1901 - 1926
Heim, Arnold     ca. 1897 - 1959
Institute der ETH Zürich und der ETH Zürich angegliederte wissenschaftliche Gesellschaften     1900 - 2013
Jaag, Otto     ca. 1933 - 1970
Jaray, Paul     1909 - 1979
Karolus, August     1915 - 1975
Keller, Konrad     ca. 1890 - 1950
Löhle, Karl     1890 - 1910
Luftbild Schweiz     1918 - 2011
Maillart, Robert     1883 - 1948
Meyer, Peter     ca. 1935 - 1951
Mittelholzer, Walter     1910 - 1937
Mörsch, Georg     ca.1965 - 2004
Neuenschwander, Gustav     ca.1949 - 1988
Porträtsammlung     ab 1860
Postkartensammlung Adolf Feller     1889 - 1980
Quervain, Alfred de     ca. 1900 - 1927
Ruzicka, Leopold     1915 - 1922
Schröter, Carl     1880 - 1940
Schweizerische Industriekultur     1965 - 2017
Steinhaus, Max     1912 - 1970
Swissairarchiv     1931 - 2001
Waldmeier, Max     1871 - 1980
Wehrli, Leo     ca. 1893 - 1953
Wild Heerbrugg     1953 - 1992
   
Littérature Burri, Monika: Die Welt im Taschenformat. Die Postkartensammlung Adolf Feller (Bilderwelten No. 1), Zürich, Scheidegger & Spiess 2011.
Burri, Monika: Forschung im Fokus. Wissenschaftsfotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek (Bilderwelten No. 3), Zürich, Scheidegger & Spiess 2013.
ETH-Bibliothek: ETH-Bibliothek Crowdsourcing: Aktuelles und Erfahrungen aus der Community [Weblog], Zugriff Juli 2019, blogs.ethz.ch/crowdsourcing/ .
ETH-Bibliothek: ETHeritage: Highlights aus den Sammlungen und Archiven der ETH Zürich [Weblog], Zugriff Juli 2019, blogs.ethz.ch/digital-collections/ .
Graf, Nicole: Crowdsourcing. Die Erschließung des Fotoarchivs der Swissair im Bildarchiv der ETH-Bibliothek, in: Rundbrief Fotografie, Zürich 2016, Vol. 23, No. 1, S. 24–32, www.rundbrief-fotografie.de/archiv/hefte/rf-89/artikel-graf .
Graf, Nicole: Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek, in: Messerli, Alfred; Tschofen, Bernhard (Hg.): Fotogeschichten. Das visuelle Gedächtnis der Schweiz, Salenstein, Benteli 2019.
Kreis, Georg: Fotomosaik Schweiz. Das Archiv der Pressebildagentur Comet Photo AG (Bilderwelten No. 5), Zürich, Scheidegger & Spiess 2015.
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Pressefotografie! Photographie de presse! Fotografia giornalistica!, Aarau, Netzwerk Pressebildarchive 2014.
Rüst, Ernst: Die Photographie an der Eidg. Technischen Hochschule und ihre Vertreter 1869-1945, in: Schweizerische Rundschau, 1951, S. 262–269.
Weidmann, Ruedi: Swissair Souvenirs. Das Fotoarchiv der Swissair (Bilderwelten No. 2), Zürich, Scheidegger & Spiess 2012.
Weidmann, Ruedi: Swissair Luftbilder (Bilderwelten No. 4), Zürich, Scheidegger & Spiess 2014.
Weidmann, Ruedi: Dokumentierte Landschaft. Die Fotoarchive von Carl Schröter und des Geobotanischen Instituts Rübel (Bilderwelten No. 7), Zürich, Scheidegger & Spiess 2019.
   
Expositions individuelles 2018, Zürich, Landesmuseum Zürich, Walter MIttelholzer. 1894 1937. Pilot, Fotograf, Unternehmer.
   
Expositions collectives 2014, Kriens, Museum im Bellpark, Switzairland. Ein Porträt aus der Vogelperspektive.
2015, Zürich, Counter Space, Kometen im Counter Space. Ein Diaporama aus dem Archiv der Comet Photo AG.
2014, Zürich, Photobastei, Forschung im Fokus.
   
Date de modification 2022-09-20