Institution

 
Name Fotoarchiv Mellingen
   
Art Archiv
   
Adresse Lindenmattweg 11
   
Ort 5507 Mellingen
   
Homepage fotoarchiv-mellingen.ch/
   
Sammlungsgeschichte Am 5. September 1983 rief Primarlehrer Otto Müller drei Bezirkslehrer und den Historiker Rainer Stöckli zu einer Besprechung zusammen. Er regte an, eine umfassende Ortsgeschichte von Mellingen zu verfassen. Aus beruflichen und zeitlichen Gründen konnte sich damals niemand zu einer solchen Herkulesarbeit durchringen. Rainer Stöckli regte aber damals an, ob man nicht alte Fotos von Mellingen sammeln und der «Kulturkreis Mellingen» das Bildmaterial dereinst in einer Ausstellung präsentieren könnte. Von dieser Idee waren alle begeistert – insbesondere Otto Müller. Das «Fotoarchiv Mellingen» war geboren. Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts übergab Otto Müller seine Sammlung sukzessive an Madlen und Viktor Zimmermann sowie Rainer Stöckli, einem privatrechtlich organisierten Team. Seither wurden die Bestände digitalisiert und massiv erweitert. Seit September 2017 ist das «Fotoarchiv Mellingen», das über 2000 Bilder umfasst und ständig erweitert wird, im Internet aufgeschaltet.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Fotosammlung    
   
Letzte Aktualisierung 2018-06-13
   
AutorIn Fotoarchiv Mellingen (Sammlungsgeschichte)