Büro für Fotografiegeschichte Bern
Optingenstrasse 54, 3013 Bern
Tel: +41 79 408 63 92
info@foto-ch.ch / Fotobüro Bern
Bundesamt für Kultur | ![]() |
Memoriav | ![]() |
Sophie und Karl Binding Stiftung | ![]() |
Burgergemeinde Bern | ![]() |
Stadt Bern, Abteilung Kulturelles | ![]() |
Stadt Burgdorf | ![]() |
Stadt Langenthal | ![]() |
Susanne und Paul Hugger | |
Bank AEK Thun | ![]() |
Ernst Göhner Stiftung | ![]() |
Migros Kulturprozent | ![]() |
Amt für Kultur, Erziehungsdirektion des Kantons Bern | |
UBS-Kulturstiftung | |
Lotteriefonds des Kantons Bern | ![]() |
Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung | ![]() |
SOkultur - Lotteriefonds Kanton Solothurn | ![]() |
Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung | ![]() |
Swisslos – Kanton Aargau | ![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden | ![]() |
Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden | ![]() |
Swisslos – Kanton Basel-Landschaft | ![]() |
Swisslos-Fonds Basel-Stadt | ![]() |
ETAT DE FRIBOURG | STAAT FREIBURG | ![]() |
Swisslos Kulturfonds Kanton Glarus | ![]() |
Kulturförderung Kanton Graubünden | ![]() |
République et Canton du Jura | ![]() |
République et Canton de Neuchâtel | ![]() |
Kulturförderung Kanton Nidwalden | ![]() |
Swisslos – Kanton St. Gallen | ![]() |
Kanton Schaffhausen | |
Lotteriefonds Thurgau | ![]() |
Republica e Cantone Ticino DECS | ![]() |
Kanton Uri | |
Canton de Vaud – Service des affaires culturelles | ![]() |
Kultur Wallis – Culture Valais | ![]() |
Kanton Zug | ![]() |
Fachstelle Kultur Kanton Zürich | ![]() |
Kulturstiftung Liechtenstein | ![]() |
Lichtensteig | |
Ortsbürgergemeinde St. Gallen | ![]() |
Stadt St. Gallen Kulturförderung | ![]() |
Stadt Wil | ![]() |
Rapperswil-Jona | |
Gemeinde Bad Ragaz | |
Stadt Baden | ![]() |
Ortsbürgergemeinde Lenzburg | ![]() |
Stadt Aarau | ![]() |
Rheinfelden | ![]() |
Cumün da Scuol | |
Gemeinde Ilanz | ![]() |
Disentis | |
Stadt Chur | ![]() |
Region Maloja | ![]() |
Malans | |
Kulturförderung Kanton Schwyz | ![]() |
Stadt Bülach | ![]() |
Thalwil | ![]() |
Thusis | |
Stadt Wetzikon | |
Gemeinde Flims | ![]() |
Gemeinde Männedorf | |
République et Canton de Genève | ![]() |
Stadt Dübendorf | |
Stadt Wädenswil | ![]() |
Uster | ![]() |
Winterthur | ![]() |
Christoph Merian Stiftung | ![]() |
Büro für Fotografiegeschichte Bern
Optingenstrasse 54, 3013 Bern
+41 79 408 63 92
info@foto-ch.ch
Weitere Informationen finden Sie hier: Fotobüro Bern
Markus Schürpf
Marc Herren, Nora Mathys, Jocelyne Prélaz, Markus Schürpf, Bettina Wohlfender
Jan Baumann, Lucia Bühler, Nadine Christen, Adeline Favre, Damaris Hug.
Yves Baeriswyl, Daniel Hofstetter, Sabine Münzenmaier, René Perret.
Universitätsbibliothek Bern, DigiBern
Catatec, Bern
Silas Mächler, Stefan Pfister, Pascal Albisser
Susanna Probst
Das Copyright für alle auf fotoCH veröffentlichten Inhalte liegt beim Büro für Fotografiegeschichte Bern. Der Nachdruck oder die elektronische Veröffentlichung einzelner Teile von fotoCH ist nur mit Bewilligung des Büros für Fotografiegeschichte Bern gestattet. Für die Zitierweise sind die Zitierrichtlinien im Handbuch zu beachten.