Descrizione del fondo |
Die Sammlung vereint Ansichten von Schweizer Grenzgebieten, zum grössten Teil aufgenommen von Schweizer Fotografen, die am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Am umfangreichsten vertreten sind Bilder der Savoie (z. B. Chamonix, Evian) und des französischen Juras, daneben gibt es auch Bilder von Italien und Deutschland (München, Stuttgart). Die Fotoabzüge sind nummeriert (von 243-436) und grösstenteils beschriftet. Einige Bilder, beispielsweise Fotoabzüge der Gebrüder Charnaux, lassen Spuren einer älteren, sammlungseigenen Nummerierung erkennen. |