Fotograf:in

 
Name, Vorname Athanasiou, Nadja   
*27.04.1952 Bern BE
   
GND 122402243
   
Heimatort Tramelan BE
   
Fotograf:innengattungen Fotografin
   
Arbeitsort(e) Zürich ZH 1989 -
   
Umfeld Zusammenarbeit mit Peter Lüem.
   
Werdegang Nadia Athanasiou absolvierte die Fachklasse für Fotografie an der Schule für Gestaltung in Zürich (1985-1989). Seither arbeitet sie als freischaffende Fotografin. Sie war Mitglied der Stiftung Documenta Natura.
   
Auszeichnungen und Stipendien 1991, Kunststipendium Kanton Zürich.
1992, Kunststipendium Kanton Zürich.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Athanasiou, Nadia ,   Institution: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung
Documenta Natura ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie ,   Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste
   
Primärliteratur Züri Woche Verlags AG (Hg.): Zürich, 20. Juni 1986. Fotografen sehen ihre Stadt, Zürich 1986.
Athanasiou, Nadia: Künstlerreisen, Ruppichteroth 1997.
Athanasiou, Nadja: The Dolder Grand, Baden 2009.
Zunft zur Zimmerleuten; Kantonale Denkmalpflege Zürich; Gebäudeversicherung Kanton Zürich (Hg.): Brandfall. Brand, Wiederaufbau und Geschichte des Zunfthauses zur Zimmerleuten, Zürich, NZZ-Libro 2011.
   
Sekundärliteratur Athanasiou, Nadja, in: Sikart, 2015, Stand Juni 2016, www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=9687820&lng=de .
Bundesamt für Kultur - Office fédéral de la culture (Hg.): Made in Switzerland. Aus der Fotosammlung der Eidgenossenschaft - Les collections de photographies de la Confédération - Dalle collezioni di fotografia della Confederazione, Zürich, Hochparterre 1997.
Eggenberger, Christoph et al. (Hg.): Blind. Junge Fotografen aus der Schweiz, Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst 1992.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Ribbens, Arjen (Hg.): The Other Side of Photography, Amsterdam 1989.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Stahel, Urs; Heller, Martin (Hg.): Wichtige Bilder. Fotografie in der Schweiz, Zürich, Der Alltag 1990.
Sütterlin, Georg: Athanasiou, Nadja, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juni 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
   
Einzelausstellungen 1994, Biel/Bienne, Photoforum Pasquart, Nadja Athanasiou: Echo Rot.
1997, Köln, Eurozentrum, Transit 689+690.
1998, Zürich, Stiftung Binz 39, Serials.
2002, Zürich, Kanzleizentrum, Atelierausstellung.
   
Gruppenausstellungen 1986, Zürich, Stadthaus, Zürich 20. Juni 1986. Fotografen sehen ihre Stadt.
1989, Amsterdam, Gerrit Rietveld Academy, The Other Side of Photography.
1989, Rapperswil-Jona, Interkantonales Technikum, 7 Schweizer Fotografinnen.
1990, Zürich, Museum für Gestaltung, Wichtige Bilder. Fotografie in der Schweiz.
1991, Zürich, Shedhalle, Der mediatisierte Blick.
1992, Nürnberg, Institut für Moderne Kunst, Blind. Junge Fotografie aus der Schweiz.
1993, Zürich, Galerie Peter Kilchmann, Fotoarbeiten.
1997, Lausanne, Musée de l'Elysée, Made in Switzerland. Les collections de photographies de la Confédération.
1997, Vevey, Hôtel de Ville, Toit du monde.
1997, Zürich, Bahnhof Selnau, Sammler & Jäger.
1998, Zürich, Klinik, Morphing Systems.
   
Gruppenausstellungen 1999, Zürich, EWZ-Unterwerk Selnau, The Selection. Werkschau der Schweizer Fotografie (Wanderausstellung).
   
AutorIn Nora Mathys
   
Letzte Aktualisierung 17.01.2023