Photographe

 
Nom, Prénom Fischer, Heinrich   
20.04.1820 Nänikon ZH - 26.10.1886 Zürich ZH
   
Profession Kunstmaler, Daguerreotypist
   
Domaines Photographe d'atelier, Photographe ambulant
   
Genres Personne, Portrait, Paysage urbain, Paysage
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH
Bern BE 1848 - 1867
Burgdorf BE 1854 -
Solothurn SO 1854 -
Luzern LU 1871 -
   
Contexte Möglicherweise identisch mit H. Fischer.
   
Carrière Heinrich Fischer war in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn und Luzern als Atelier- und Wanderfotograf sowie als Kunstmaler tätig.
   
Appréciation de l'œuvre Heinrich Fischer bot 1850 in der Presse an, Verstorbene zu daguerreotypieren und anschliessend in Öl oder Aquarell zu malen. 1854 reiste er von Bern nach Burgdorf und bot dort kolorierte Porträts an. Im gleichen Jahr hielt er sich für einige Zeit in Solothurn auf und inserierte mehrmals im «Solothurner Blatt», wo er «Photographie-Portraits schwarz und gemalt, in Oel und Aquarell sowie en Miniatur auf Elfenbein» anbot. Zugleich stellte er Musterbilder in der Buchhandlung «Jent & Gassmann» aus und bot die Reinigung und Restauration von Ölgemälden an.
   
Fonds (nom, période) Historische Fotografie ,   Institution: Schweizerisches Nationalmuseum
   
Littérature primaire Adressbuch der Stadt Luzern 1871, Luzern, C. Petermann 1871.
   
Littérature secondaire Bernische Stiftung für Fotografie, Film und Video (Hg.): Mit erweitertem Auge. Berner Künstler und die Fotografie, Bern, Benteli 1986.
Bibliothèque de Genève: Fischer, Heinrich, in: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021, bge-geneve.ch/iconographie/personne/heinrich-fischer .
Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern, Stämpfli Verlag 2016.
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, in: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1920, Dezember, S. 402-404.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Fischer, Heinrich, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Heinrich_Fischer .
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
Schürpf, Markus: Frühe Fotografie in Burgdorf, 1839-1875, Burgdorf, Stadt Burgdorf 2001.
Stenger, Erich: Die beginnende Fotografie im Spiegel von Tageszeitungen und Tagebüchern, Würzburg-Aumühle, Konrad Triltich 1940.
Sütterlin, Georg: Fischer, Heinrich, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Januar 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
   
Expositions collectives 1986, Bern, Kunstmuseum Bern, Mit erweitertem Auge. Berner Künstler und die Fotografie.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 13.12.2021