Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Flühmann, René |
11.05.1920 Thun BE | |
Fotograf:innengattungen | Fotograf, Werkfotograf |
Bildgattungen | Personen, Presse, Landschaft, Sachaufnahme, Sport |
Arbeitsort(e) | Frutigen BE |
Thun BE 1939 - 1945 | |
Turgi AG | |
Zürich ZH 1945 - 1946 | |
Bern BE 1946 - | |
Basel BS | |
Thun BE um 1955 - | |
Umfeld | Lehre bei Louis Flühmann, Schulkollege von Alfred Studer und Hans Dubach. Mitarbeiter von Hans Lörtscher. Sohn von Louis Flühmann, Vater von Andreas Flühmann. |
Werdegang | René Flühmann machte seine Lehre bei seinem Vater Louis
Flühmann in
Thun. Zusammen mit Hans Dubach und Alfred Studer
besuchte er die Gewerbeschule. Während etwa zwei Jahren arbeitete er mit Unterbrüchen bei Hans Lörtscher in Frutigen. 1939 nahm er eine Stelle als Fotograf in den Eidgenössischen Konstruktionswerkstätten an. Nach einem kurzen Unterbruch arbeitete Flühmann von 1942 bis zum Ende des Kriegs als Werkfotograf in den Konstruktionswerkstätten. Nach dem Krieg arbeitete er bei der Beleuchtungskörper- Firma BAG in Turgi AG und ab 1945 bei Photo Ganz in Zürich wo er bis 1946 blieb. Danach arbeitete er in Bern zuerst bei Hagenbach-Lauri und dann bei Aeschbacher. In Basel arbeitete er im Atelier der Gebrüder Eidenbenz, wo er vor allem Kinoreklame-Dias nach alten Rezepturen herstellte. Als sein Vater erkrankte, kehrte er nach Thun zurück, wo er allmählich das Geschäft übernahm. Dort machte er Passfotos, Kinoreklamen, Reproduktionen und Hochzeitsaufnahmen. 1960 richtete Flühmann an der Unteren Hauptgasse ein neues Fotogeschäft ein, das heute von Sohn Andreas weitergeführt wird. |
Sekundärliteratur | Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. |
Sütterlin, Georg: Flühmann, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand März 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/?autor=1362 . | |
AutorIn | Jan Baumann |
Letzte Aktualisierung | 20.03.2014 |