Fotografa

 
Cognome, Nome Gertsch, Beatrice   
*05.06.1949 Stechelberg BE
   
Categoria Fotografin, Commercio specializzato in fotografinia
   
Genere d'immagine Persona, Fotografia di montagna
   
Luogo/luoghi di lavoro Bern BE circa 1972 - circa 1976
Adelboden BE circa 1976 - 1981
Mürren BE 1981 -
   
Contesto Nachfolgerin von Max Wilhelm Känel, sie übernahm das Atelier Helios (Känel, Gertsch).
Lehre bei Fritz Lauener (1967-1971).
Mitarbeiterin von Otto Wälchli und Adolf Gyger, Zusammenarbeit mit Hans Schmocker und Fritz Lauener.
   
Carriera Beatrice Gertsch machte ihre Lehre von 1967 bis 1971 bei Fritz Lauener in Wengen. Es folgten mehrere Wanderjahre, unter anderem arbeitete sie bei Otto Wälchli in Bern, als Verkäuferin in Gstaad, Grindelwald und Wengen sowie während fünf Jahren beim Foto-Verlag Gyger in Adelboden als Fotografin und Verantwortliche für den Laden. Zudem hielt sie sich längere Zeit in England und Israel auf.
Dann entschied sie sich, selbständig zu werden, und eröffnete 1981 ihr Geschäft im Haus Helios ihres Vorgängers Max Känel in Interlaken.
   
Letteratura secondaria Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
   
Autore/autrice Jan Baumann
   
Data di modifica 09.08.2017