FotografIn |
|
Name, Vorname | Howald, Gerhard |
17.03.1931 Burgdorf BE - 14.12.2009 | |
GND | 107525437 |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Reportage, Architektur, Landschaft, Gewerbe, Industrie, Sachaufnahme, Reproduktion, Werbung, Kunst, Dokumentation |
Arbeitsort(e) | Bern BE 1967 - |
Kirchlindach BE um 1981 - 2009 | |
Umfeld | Zusammenarbeit mit Lilly Braunschweiger. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (seit 1972, Sektionspräsident Bern 1977-1979). |
Bestände (Name, Zeitraum) | Hesse, Martin und Gerhard Howald , Institution: Denkmalpflege des Kantons Bern |
Howald, Gerhard (Fotonachlass) , Institution: Staatsarchiv des Kantons Bern | |
Schweizerisches Rotes Kreuz (CH-BAR#J2.15-02*, Schweizerisches Rotes Kreuz: Zentrale Ablage) , Institution: Schweizerisches Bundesarchiv | |
Kantonale Denkmalpflege (KDP) des Kantons Bern , Institution: Denkmalpflege des Kantons Bern | |
Kunstdenkmäler (KDM) Inventar , Institution: Denkmalpflege des Kantons Bern | |
Primärliteratur | Beck, Marc... [et al.]: Koenigsfelden. Geschichte, Bauten, Glasgemälde, Kunstschätze, Olten 1970. |
Fischer, Hermann von: «Berner» in Stein, Bronze und Holz, Bern 1971. | |
Leu, Ernst: Die Kuppel. Das Parlamentsgebäude der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern 1972. | |
Binswanger, Rotraut: Spielsachen für das geistig behinderte Kind, Zürich 1974. | |
Leu, Ernst: Der erste Alpenflug, Bern 1978. | |
Rothacher, Walter: Chronik von Kirche und Dorfschaft Blumenstein, Blumenstein 1978. | |
Stähli, Verena: Die Kirche von Erlenbach I.S. Ihre Geschichte und ihre Wandmalereien, Bern 1979. | |
Stähli-Lüthi, Verena: Die Kirche von Erlenbach I.S. Ihre Geschichte und ihre Wandmalereien, Erlenbach i.S. 1980. | |
Pressmann, Klaus: Die Chorfenster der Johanniterkirche in Münchenbuchsee, Münchenbuchsee 1980. | |
Stähli-Lüthi, Verena: Die wandmalereien in der Kirche von Erlenbach im Simmental, Erlenbach im Simmental 1981. | |
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981. | |
Wilhelm-Hack-Museum: Peter Stein. Kupferstiche, Zeichnungen, Gemälde. Ausstellung, Ludwigshafen am Rh. 1982. | |
Stähli-Lüthi, Verena: Kirche Wimmis, Wimmis 1982. | |
Bernisches Historisches Museum: Bern 1750-1850. Ein Kanton im Wandel. Eine Ausstellung des Bernischen Historischen Museums und des Historischen Instituts der Universität Bern 1982/1983. Katalog. Berne 1750-1850. Un canton en transition. Une exposition du Musée d'histoire de Berne et de l'Institut d'histoire de l'Université de Berne 1982/1983. Catalogue, Bern 1982. | |
Beck, Marcel; Felder, Peter [et al.]: Königsfelden. Geschichte, Bauten, Glasgemälde, Kunstschätze, Olten 1983. | |
Kunstmuseum Bern (Hg.): Graphische Sammlung Kunstmuseum Bern, Bern 1983. | |
Berner Zeitung BZ: Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton, Bern, Kantonales Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen Bern 1984. | |
Nägeli, Ernst: Wegspuren. 52 Orientierungshilfen im Jahreslauf, Bern 1985. | |
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1986. | |
Walter, Silja: Komm meine Taube. Meditationen, Olten 1986. | |
Hochbauamt, Denkmalpflege der Stadt Bern: Neues Schloss Bümpliz. Bericht zum Abschluss von Dach- und Fassadenrestaurierung, Bern 1987. | |
Baudirektion des Kantons Bern, Kantonales Hochbauamt: Schloss Nidau. Bericht über die Sanierungsarbeiten 1984-1988, Bern 1988. | |
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1991. | |
Rübli, Markus F.: Greng. Aus der Geschichte eines kleinen Dorfes und seines Schlosses, Murten 1991. | |
Ryser, Hans-Peter: Der heilige Christophorus im Berner Oberland, Spiez 1991. | |
Baudirektion des Kantons Bern, Hochbauamt: Ingenieurschule Biel. Renovation Rockhall IV, 1988-1989, Bern 1991. | |
Baudirektion des Kantons Bern, Hochbauamt: Bern, Psychiatrische Universitätsklinik. Umbau und Renovation Pfründerhaus, Bern 1991. | |
Hahnloser-Ingold, Margrit: Villa Flora Winterthur. Aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, Winterthur 1995. | |
Bischof Scherer, Ursula: Mit der Zeit durch die Jahrhunderte. Sumiswald und seine Uhrmacher, Sumiswald 1995. | |
Schweizer Berufsfotografen Bern (Hg.): Handbuch, Bern 1998. | |
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern: Schloss Interlaken. Restaurierung des Richteramtes, Bern 1999. | |
Franz-Klauser, Olivia: Die hebräischen Handschriften. Verzeichnis mit Einleitung, Bern 1999. | |
Direction des travaux publics, des transports et de l'énergie du Canton de Berne, Office des bâtiments: Bellelay. Rénovation et restauration des toitures et façades de l'abbatiale et de l'ancien couvent, Berne 1999. | |
Rubli, Markus F.: Murten. Gegenwart und Vergangenheit, Murten, Licorne 2002. | |
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern: Bern, Inselspital, Universitäts-Frauenklinik. Berne, Hôpital de l'Ile, Clinique universitaire maternité - obstétrique et gynécologie, Bern 2003. | |
Sekundärliteratur | Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern 1983. |
Staatskanzlei Bern (Hg.): Der Berner Jura und sein Kanton. Über ein Jahrtausend gemeinsame Geschichte, Bern 1986. | |
Gruppenausstellungen | 1984, Bern, Kornhaus, Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton. |
Letzte Aktualisierung | 17.05.2021 |