Fotografa

 
Cognome, Nome Lehmann, Ernst   
24.02.1914 Langnau i. E. BE
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia
   
Genere d'immagine Persona, Fotogiornalismo, Ritratto, Industria
   
Luogo/luoghi di lavoro Langnau BE 1937 - 1953
Langenthal BE 1953 - 1961
Lyss BE 1969 - circa 1988
Südafrika ZAF
   
Contesto Lehrmeister von Lotte Lehmann und Markus Gaberell.
Arbeitgeber von Hans Zaugg und Lotte Lehmann.
In Langenthal Vorgänger von Albert Wüthrich.
Vater von Lotte Lehmann.
Befreundet mit Albert Wüthrich.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1943–1988).
   
Carriera Ernst Lehmann absolvierte die Fotografenlehre in Burgdorf und betrieb ab 1937 ein eigenes Geschäft in Langnau. 1953 zog er nach Langenthal, wo er an der Mittelstrasse ein Fotogeschäft führte. 1961 verkaufte er dieses an seinen Jugendfreund Albert Wüthrich, mit der Absicht auszuwandern. 1969 liess er sich in Lyss nieder, wo er erneut ein Fotogeschäft betrieb. Später wanderte Ernst Lehmann nach Südafrika aus.
   
Letteratura secondaria Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern 1983.
Schürpf, Markus: Fotografie in Langenthal. 1857–1998, Langenthal, Merkur 1998.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 04.05.2020