Fotografa |
|
Cognome, Nome | Wicky, Arnold |
1860 - 16.03.1906 Bern BE | |
GND | 1227014015 |
Luogo d’origine | Fribourg FR |
Categoria | Fotograf |
Genere d'immagine | Persona, Ritratto, Paesaggio urbano, Architettura |
Luogo/luoghi di lavoro | Interlaken BE |
Bern BE circa 1883 - 1903 | |
Solothurn SO 1890 - 1892 | |
Contesto | In Bern Nachfolger von Emil August Friedrich Nicola-Karlen sowie Arbeitgeber von Fritz Fuss und Vorgänger von Fritz Fuss. In Solothurn Nachfolger von Christoph Ludwig Rust und Vorgänger von Frères Deppeler. Gründungsmitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1886-1906, seit 1904 Ehrenmitglied). |
Carriera | Arnold Wicky übernahm um 1883 das Atelier von Emil Nicola in Bern und im Mai 1890 in Solothurn das Atelier von Christoph Ludwig Rust am Amthausplatz. Das Atelier in Solothurn trat er bereits 1892 an die Gebrüder Deppeler ab. Das Atelier in Bern betrieb er noch bis 1903. Sein langjähriger Mitarbeiter Fritz Fuss führte das Atelier danach weiter. |
Premi e borse di studio | 1893, Genève, Exposition Internationale de Photographie, Médaille d'Argent. 1897, Roanne, Diplôme de médaille d'argent. |
Fondi (nome, periodo) | Abbaye de Saint-Maurice, Fonds photographique , Institution: Abbaye de Saint-Maurice, Monastère |
Allgemeine Fotosammlung , Institution: Burgerbibliothek Bern | |
Allgemeine Porträtsammlung , Institution: Kantonsbibliothek Vadiana | |
Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation | |
Berry, Peter Robert, Dr., St. Moritz (ID-200028) , Institution: Kulturarchiv Oberengadin | |
Opienski, Henryk et Lydia Barblan , Institution: Fondation Archivum Helveto-Polonicum | |
Porträtsammlung , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Sammlung Dr. Walter Dollfuss (1898-1978) , Institution: Verkehrshaus der Schweiz | |
Schweizer Photographenverein Porträts , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Tschanden-Gallin, Nora (Nachlass) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Zurich, Pierre de , Institution: Bibliothèque cantonale et universitaire Fribourg | |
Letteratura primaria | Adressbuch für Stadt und Stadtbezirk Bern 1883/84, Bern, Haller 1883. |
Adressbuch für Stadt und Stadtbezirk Bern 1886/87, Bern, Nydegger & Baumgart 1886. | |
Adressbuch für Stadt und Stadtbezirk Bern 1888/89, Bern, Nydegger & Baumgart 1888. | |
Adressbuch für Stadt und Stadtbezirk Bern 1897/98, Bern, Nydegger & Baumgart 1897. | |
Kindler, Alfred; Wicky, A.: Souvenir des manoeuvres du 1er corps d'armée 1899, Zürich, Institut polygraphique 1899. | |
Letteratura secondaria | Arnold Wicky. Nekrolog, in: Schweizerische Photographen Zeitung, Jg. 8, 23. März 1906. |
Exposition internationale de photographie – Genève 1893. Liste des récompensés, in: Paris-photographe, 1893 [accès online septembre 2023], No. 10, 10 octobre, www.cineressources.net/consultationPdf/web/o001/1215.pdf p. 457-459. | |
Wicky, Arnold [Zivilstandsmeldungen, Todesfälle], in: Der Bund, Bern Nr. 130, 19. März 1906, S. 3. | |
Photographische Ateliers in der Schweiz [Kurzmeldungen Inland], in: Täglicher Anzeiger für Thun und das Berner Oberland, Bern 1883 [Onlinezugriff Juni 2023], Nr. 235, 4. Oktober, S. 3, www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=TAA18831004-01.2.6 . | |
Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern, Stämpfli Verlag 2016. | |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Esposizioni collettive | 1893, Genève, Association des Photographes Suisses & Société Genevoise de Photographie, Exposition Internationale de Photographie. |
1897, Roanne, Photo-Club roannais, Exposition internationale de photographie. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 04.07.2023 |