Fotografa |
|
Cognome, Nome | Photographie Gabler |
A. Gabler Nachfahren | |
Photographie Gabler, R. & A. Gabler | |
Photographie R. Gabler | |
Ed. R. Gabler | |
Edition R. Gabler | |
Verlag und Photograhie Gabler | |
Phot. Gabler | |
Photogr. Gabler | |
Professione | Fotoatelier, Fotohaus, Ansichtskartenverlag |
Categoria | Casa di fotografia, Impresa |
Luogo/luoghi di lavoro | Matten bei Interlaken BE circa 1870 - circa 1937 |
Interlaken BE | |
Contesto | Gegründet von Johann Adam Gabler. Ab 1889 weitergeführt von Rosina Gabler und Arthur Gabler. Ab 1905 geführt von Rosina Gabler. Ab ca. 1921 vermutlich geführt von Rosa Bertha Gabler. |
Carriera | «Photographie Gabler» wurde um 1870 von Johann Adam Gabler gegründet. Nach seinem Tod 1888 führten seine Witwe Rosina Gabler und sein Sohn Arthur Gabler das Geschäft weiter und erweiterten es um einen Ansichtskartenverlag. Ab 1889 führten sie das Geschäft als Kollektivfirma «Photographie Gabler, R. & A. Gabler». 1905 wurde die Kollektivfirma aufgelöst und Rosina Gabler führte das Geschäft unter der Firma «Photographie R. Gabler» weiter. Nach ihrem Tod 1921 wurde das Geschäft vermutlich von Rosa Bertha Gabler unter der Firma «Phot. Gabler» weitergeführt. |
Premi e borse di studio | 1896, Schweizerische Landesausstellung, Silberne Medaille (für R. & A. Gabler). |
Fondi (nome, periodo) | Archiv des Schweizerischen Berufsfotografenverbandes , Institution: Staatsarchiv des Kantons Bern |
Abbaye de Saint-Maurice, Fonds photographique , Institution: Abbaye de Saint-Maurice, Monastère | |
Allgemeine Fotosammlung , Institution: Burgerbibliothek Bern | |
Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation | |
Ensemble principal du Fonds photographiques , Institution: Musée historique de Vevey | |
Fotografien von Habkern , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Fotosammlung Orts- und Landschaftsansichten Schweiz , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Gabler, Verlag, Ansichtskarten , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Gotthardbahn , Institution: Verkehrshaus der Schweiz | |
Sammlung Gabler , Institution: Museum für Kommunikation | |
Schienenverkehr , Institution: Verkehrshaus der Schweiz | |
Letteratura primaria | Gabler, Edition Photographie: Schweizer Album. Album Suisse, Interlaken 1901. |
Letteratura secondaria | Freiburghaus, Ruth: Gabler Fotografen Interlaken, Chronologie (unveröffentlichtes Typoskript), 2019. |
Freiburghaus, Ruth: Gabler Fotografen Interlaken, Datensammlung [unveröffentlichtes Typoskript], 2020, Stand April 2020. | |
Freiburghaus, Ruth: Die Fotografen-Familie Gabler von Matten bei Interlaken, in: Jahrbuch Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee 2020, UTB 2020, S. 85-118. | |
Schürpf, Markus: Ansichtssache. Kleine Geschichte der Ansichtskarte, Basel, Verlag Helbing Lichtenhahn 2016. | |
Esposizioni collettive | 1896, Genève, Schweizerische Landesausstellung, Exposition nationale suisse, Esposizione Nazionale Svizzera. |
Data di modifica | 16.01.2021 |