Fotografa

 
Cognome, Nome Friedli, Werner   
16.08.1910 Dübendorf ZH - 06.09.1996
   
GND 1089663188
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Fotografia aerea, Trasporti
   
Luogo/luoghi di lavoro Dübendorf ZH 1925 - 1928
Zürich ZH
Brüttisellen ZH circa 1960 -
   
Contesto Lehre bei Heinrich Wild in Dübendorf.
Leiter der Swissair Photo AG (1938–1960).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
   
Carriera Werner Friedli absolvierte die Fotografenlehre bei Heinrich Wild in Dübendorf (1925–1928) und den Meisterkurs an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien (1934). Danach war er als freier Fotograf tätig. 1938 übernahm Werner Friedli die Leitung der Swissair Photo AG und brachte diese durch die wirtschaftlich schwierigen Kriegsjahre. Nach einem Flugunfall im Engadin trat er 1960 als Geschäftsleiter zurück. Er gründete danach ein eigenes Unternehmen für Flugaufnahmen.
   
Fondi (nome, periodo) Ansichtensammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
Flugaufnahmen ,   Institution: Stadtarchiv Chur
Schweizerische Verkehrszentrale: Archiv Schweizerische Verkehrszentrale ,   Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
Wittnau-Einst ,   Institution: Wittnau Einst
   
Letteratura primaria Egli, Emil und Swissair, Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft (Zürich): Flugbild der Schweiz. 200 Aufnahmen der Swissair, Zürich 1949.
Friedli, Werner und Walther Dollfuss: Alpenflug. Geschichte, Geographie, Erlebnis, Bern 1969.
Kern & Co. AG Aarau (Hg.): Kern heute. Zum 150jährigen Bestehen der Kern & Co. AG Aarau, Schweiz, Werke für Präzisionsmechanik und Optik / Kern today... (dt./engl.), Aarau, Kern 1969.
Charles Albert Walter, Guggisberg: Die Alpen, Zürich, Verlag Das Beste aus Reader's Digest 1972.
Bachmann, Fritz: Schweiz aus der Vogelschau, Zürich, Verlag Das Beste aus Reader's Digest 1976.
Köpfer, Christian H., u.a.: Schweizer Dörfer und Städtchen. 90 Kleinode unserer Heimat, Zürich, Verlag Das Beste aus Reader's Digest 1982.
   
Letteratura secondaria Baur, Esther; Schneider, Jürg (Hg.): Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten, Basel, Christoph Merian Verlag 2004.
BSF Swissphoto (Hg.): Unsere Geschichte und die BSF Swissphoto heute (Broschüre), s.l., BSF Swissphoto 2011.
Flaig, Walther; Paul Eggenberg; Hans Annaheim und Swissair: Über den Alpen. Das Flugbild von der Côte d'Azur zum Wienerwald : 92 Aufnahmen der Swissair, Bern 1959.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Hg.): Zeitgeschichte Aargau, 1950–2000, Zürich, Hier und Jetzt 2021.
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen, 2013, Stand Mai 2020, www.fotoarchive.org/indexflash.html .
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974.
Sütterlin, Georg: Friedli, Werner, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand August 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Esposizioni personali 1951, Zürich, Helmhaus, Flugbild der Schweiz.
   
Esposizioni collettive 1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung).
2004, Basel, Historisches Museum Basel, Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 20.12.2022