Fotografa |
|
Cognome, Nome | Häberlin, Peter Werner |
25.05.1912 Oberaach TG - 09.07.1953 Zürich ZH | |
GND | 138601364 |
Luogo d’origine | Oberaach TG |
Categoria | Fotograf, Fotoreporter |
Genere d'immagine | Persona, Reportage, Viaggio |
Luogo/luoghi di lavoro | Hamburg DEU 1938 - 1939 |
Zürich ZH 1940 - | |
Contesto | Schüler von Hans Finsler an der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich (1940-1943). |
Carriera | Peter Werner Häberlin absolvierte eine Berufslehre als Konditor (1928-1931). Nach Abschluss der Rekrutenschule reiste er 1932 zu Fuss von der Schweiz nach Italien und von dort weiter nach Nordafrika. Im algerischen Constantine arbeitete er als Konditor, um die Weiterreise zu finanzieren. 1934 kehrte er über Marokko und Gibraltar zurück. Es folgten weitere Reisen in Europa und 1938/39 ein Studium der Bildhauerei und Fotografie an der Hansischen Hochschule in Hamburg. Von 1940 bis 1943 besuchte Peter Werner Häberlin die Fotoklasse bei Hans Finsler an der Kunstgewerbeschule in Zürich. Er publizierte erste Arbeiten in «Atlantis» und «Du». 1948 heiratete er die Amerikanerin Jolita Coughlin. Zwischen 1949 und 1952 folgten vier grosse Nordafrikareisen auf Karawanenrouten, zu Fuss, mit dem Fahrrad und als Mitfahrer. Peter Werner Häberlin verunfallte am Vorabend einer Mexikoreise 1953 in Zürich tödlich. |
Fondi (nome, periodo) | Fondo fotografico «Peter W. Häberlin - Sahara» , Institution: Museo delle Culture |
Häberlin, Peter W. (Nachlass) , Institution: Fotostiftung Schweiz | |
Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie , Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste | |
Letteratura primaria | Häberlin, Peter W.; Bowles, Paul (Text): Yallah, Zürich, Manesse 1956. |
Häberlin, Peter W.; Bowles, Paul (Text): Yallah, New York, McDowell 1957. | |
Struss, Dieter et al.: Frauen. Fotos aus aller Welt, Gütersloh, Bertelsmann 1958. | |
Vergnaud, François: Sahara, Paris, Ed. du Seuil 1959. | |
Letteratura secondaria | Häberlin, Peter Werner, in: Sikart, 2015, Stand November 2016, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=12629498 . |
Borellini, Alessia; Mazza, Adriana (Hg.): Sahara. Peter W. Häberlin. Fotografie 1949-1952, Firenze / Lugano, Edizioni Giunti / Museo delle culture 2012. | |
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992. | |
Koenig, Thilo; Gasser, Martin: Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932-1960, Zürich, ZHdK, Museum für Gestaltung, gta-Verlag 2006. | |
Pfrunder, Peter (Hg.): Vergessen und verkannt. Aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz, Zürich, Limmat 2006. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974. | |
Sütterlin, Georg: Häberlin, Peter Werner, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand November 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Esposizioni personali | 2012, Lugano, Museo delle Culture, Sahara. Peter W. Häberlin. Fotografie 1949-1952 (mostra itinerante «Esovisioni»). |
Esposizioni collettive | 1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung). |
2006, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Vergessen und verkannt. Aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 21.06.2017 |