Photographe |
|
Nom, Prénom | Händschel-Wirz, Emil |
Händschel, Emil | |
Haendschel, Emil | |
Haendschel-Wirz, Emil | |
1866 - | |
Lieu d'origine | Seewis GR |
Domaines | Fotograf, Photographe d'atelier |
Genres | Personne, Portrait |
Lieu(x) de travail | Solothurn SO vers 1886 - vers 1920 |
Saint-Imier BE vers 1888 - vers 1894 | |
Colombier NE vers 1885 - | |
Contexte | Vermutlich kurze Zusammenarbeit mit Christian Haendschel als C. Haendschel et fils in Colombier. In Solothurn Nachfolger von Josef Oberlin (Gurzelngasse) und Peter Does (Bahnhofstrasse). In Saint-Imier Vorgänger von Paul Rüedi (rue du Midi). Sohn von Christian Haendschel. Bruder von Sophie Haendschel. |
Carrière | Emil Händschel, 1866 vermutlich in Thun geboren, absolvierte eine Fotografenlehre, möglicherweise bei seinem Vater Christian Haendschel, und besuchte die Leipziger Retoucheur-Schule. Er arbeitete in verschiedenen Ateliers in Deutschland und in der Schweiz, bevor er 1886 in Solothurn das Atelier von Josef Oberlin übernahm. Zeitweise führte er zudem ein Atelier an der Rue du Midi in Saint-Imier. Um 1892 zog er dann in ein Atelier an der Bahnhofstrasse (heute Westbahnhofstrasse) in Solothurn, welches er von Peter Does übernahm. Das Atelier an der Bahnhofstrasse führte er bis um 1900, als der Atelierstandort einem Neubau weichen musste. Danach war er noch bis um 1920 im Obach, bzw. an der Obachstrasse tätig. |
Fonds (nom, période) | Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
Littérature secondaire | Adressbuch der Stadt Solothurn, Solothurn, Vogt-Schild 1912. |
Adressbuch der Stadt Solothurn, Solothurn, Vogt-Schild 1918. | |
Blant, Jean-Daniel (Hg.): Chez le photographe. Les photographes portraitistes de l'arc jurassien, 1840–1920, Neuchâtel, Éditons Alphil 2020. | |
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne 2006, S. 20-46. | |
Feser, Paul Ludwig: Der Kanton Solothurn in alten Ansichtskarten, Solothurn, Aare 1980. | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 07.02.2023 |