Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Illustrations- und Photopress AG |
Photopress AG Bilderdienst | |
1931 Zürich ZH - 1980 Zürich ZH | |
Fotograf:innengattungen | Agentur |
Arbeitsort(e) | Zürich ZH 1935 - 1980 |
Umfeld | 1931 gegründet durch Eugen Suter. MitarbeiterInnen: Ernst Baumann, Margrit Baumann, Buchler, Albert Jansen, René Fries, Walter Scheiwiller, Fred Eberhard, Milou Steiner, Gilbert Blondel, Walter Lukas Keller, Walter Rutishauser, Josef Schmid, Jules Vogt, Eberhard Studer, Johannes H. Bruell (1959–1961), Felix von Wartburg (1963- ), Josef Stücker (1971–um 1980), Rolf Widmer, Hans Gerber (1941–1952), Fritz Grunder, Hans Krebs, Joe Widmer, Loeliger und weitere. 1938 Gründung Photopress Bern. Zusammenarbeit mit Richter. |
Werdegang | Die Firma Photopress AG wurde als unabhängige Pressebildagentur 1931 in Zürich gegründet. Nach der Einstellung der Tätigkeit 1980 ging das Archiv der Photopress 1981 an Keystone über. Als Tochtergesellschaft der Keystone nahm 1982 die neugebildete Photopress AG den Betrieb auf und wurde 2001 mit der PR-Agentur Kupper & Partner zusammengeführt, dies unter der Bezeichnung Photopress. Das Archiv der Photopress ist im Besitz von Keystone. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Schweizerisches Rotes Kreuz (CH-BAR#J2.15-02*, Schweizerisches Rotes Kreuz: Zentrale Ablage) , Institution: Schweizerisches Bundesarchiv |
Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation | |
Bechler-Petermann-Tornos , Institution: Mémoires d'ici. Centre de recherche et de la documentation du Jura Bernois | |
Fonds Suchard Tobler , Institution: Musée d'art et d'histoire de la Ville de Neuchâtel | |
Fotoarchiv St. Gallen-Bodensee Tourismus und Ostschweiz Tourismus , Institution: Kantonsbibliothek Vadiana | |
Fotosammlung Aktualitäten und Ereignisse (Pressefotografie) , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Fotosammlung Landesarchiv Glarus , Institution: Landesarchiv des Kantons Glarus | |
Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) - Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958 , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen - Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH) - Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai (FOMO) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
ZHB Sondersammlung , Institution: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern | |
Primärliteratur | Hess, Emil: Die Schweiz von heute nach ihren bevölkerungskundlichen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen für die «Schweizer Illustrierte Zeitung» in 23 Sonderbeilagen, Zofingen 1937. |
Duttweiler, Gottlieb (Hg.): Eines Volkes Sein und Schaffen. Die Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich in 300 Bildern, Zürich 1939. | |
Vaterländischer Verlag (Hg.): Die Schweiz in Waffen. Grenzbesetzung 1939, Murten 1940. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1940, Zürich, Orell Füssli Verlag 1940. | |
Müller, Hans Richard (Hg.): Juventus Helvetica. Unsere junge Generation, Band 1, Zürich, Litteraria 1943. | |
Müller, Hans Richard (Hg.): Juventus Helvetica. Unsere junge Generation, Band 2, Zürich, Litteraria 1943. | |
Trimli, Thomas (Hg.): Das Buch vom Roten Kreuz. Das Rote Kreuz von den Anfängen bis heute, Zürich 1944. | |
Cosmos, B. Schild & Cie. AG: 50 Jahre Velofabrik Cosmos, B. Schild & Cie. AG, Biel, 1894-1944, Biel 1944. | |
Roedelberger, Franz A. (Hg.): Das Heimatbuch, Zürich 1944. | |
Vaterländischer Verlag (Hg.): Die Schweiz in Waffen. Ein Erinnerungsbuch über den Aktivdienst 1939/45 für Volk und Armee, Murten 1945. | |
Kübler, Arnold (Hg.): Our leave in Switzerland. 200 Photos. A souvenir of the visit of American soldiers to Switzerland in 1945/46, Zürich 1945. | |
Roedelberger, Franz A.: Das Buch der Schaffensfreude. Le Miracle suisse. Work-The Spirit of Swiss Life, Zürich 1947. | |
Du - Schweizerische Monatsschrift: 1850–1950. Ein Europaspiegel, Zürich, Conzett & Huber 1950, Nr. 1, Januar. | |
Du - Schweizerische Monatsschrift. Masse, Zürich, Conzett & Huber Nr. 3, März 1952. | |
Du - Schweizerische Monatsschrift. Der Zirkus, Zürich, Conzett & Huber Nr. 5, Mai 1952. | |
Roedelberger, Franz A.: Bern-Buch, Bern, Buchverlag der Verbandsdruckerei 1953. | |
Staatskanzlei St. Gallen (Hg.): Drei-Präsidenten-Tag, 5. Dezember 1952. Erinnerungsblätter, St. Gallen, s. n. 1953. | |
Organisationskomitee der 150-Jahrfeier des Kantons Aargau (Hg.): Jubilierender Aargau. Erinnerungsschrift zur 150-Jahrfeier 1953, Aarau, Buchdruckerei Neue Aargauer Zeitung 1953. | |
Du - Schweizerische Monatsschrift. Les hauts lieux de l'esprit, Zürich, Conzett & Huber Nr. 9, September 1956. | |
Roedelberger, Franz Adam: Das Sonnenbuch vom Bündnerland, vom Wallis und Tessin, Bern, Verbandsdruckerei 1957. | |
Büchli, Arnold: Mythologische Landeskunde von Graubünden (4 Bd.), Aarau, Disentis, Sauerländer, Desertina-Verlag 1958–1992. | |
Fringeli, Albin: Soleure, Genève, Editions Panoramic 1972. | |
Schmid, Hans Rudolf: Der General. Die Schweiz im Krieg 1939-1945, Zofingen, Ringier 1974. | |
Bill, Max et al.: Die 40er Jahre. Ein dramatisches Jahrzehnt in Bildern, Zofingen, Ringier 1976. | |
Allemann, Otto: Solothurn. Bild eines Kantons, Solothurn 1976. | |
Lüönd, Karl: Blick zurück. 20 Jahre Welt- und Schweizergeschichte im Spiegel einer aktuellen Zeitung, Zürich, Ringier 1979. | |
Jehle, Fridolin; Nawrath, Theo; Lüthi, Alfred: Geschichte der Stadt Laufenburg, Band 1, Laufenburg, Stadtkanzlei 1979. | |
Lüond, Karl; Itten, Karl: Unser Gotthard, Zürich, Ringier 1980. | |
Delaquis, Gaston: 75 Jahre Pferderennen in St. Moritz, 1906 bis 1980, St. Moritz, Rennverein 1980. | |
Bosshard, Werner; Jung, Beat: Die Zuschauer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Zürich, Limmat 2008. | |
Blumer, Florian: Sportiliches Baselland. Bildgeschichten BL, Band 10, Liestal, Verlag Basel-Landschaft 2020. | |
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Hg.): Zeitgeschichte Aargau, 1950–2000, Zürich, Hier und Jetzt 2021. | |
Baumann, Reto; Bosshard, Werner; Keller, Silvan (Hg.): Grasshoppers. Fussball in Zürich seit 1886. Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken, Basel, NZZ Libro 2022. | |
Baumann, Reto; Bosshard, Werner; Keller, Silvan: Grasshoppers. Fussball in Zürich seit 1886. Band 2: Lexikon, Basel, NZZ Libro 2022. | |
Sekundärliteratur | Höchner, Marc; Mathys, Nora; Rüegg, Severin; Schlittler, Lisa; Schneider, Oliver: Grand Prix Suisse 1934–54, Bern, Bernisches Historisches Museum 2018. |
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive, Zürich, Limmat Verlag 2016. | |
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Pressefotografie! Photographie de presse! Fotografia giornalistica!, Aarau, Netzwerk Pressebildarchive 2014. | |
Photojournalistes suisses - impressum: Histoire des agences photographiques en Suisse, Lausanne, Photojournalistes suisses - impressum 2018, consulté juin 2023, www.photojournalists.ch/files/1602918054-agences_photo_2020_09-24608.pdf . | |
Schweizer FotojournalistInnen - impressum: Geschichte der Fotoagenturen in der Schweiz, Lausanne, Schweizer FotojournalistInnen - impressum 2018, Zugriff Juni 2023, www.photojournalists.ch/files/1602918054-fotoagenturen_2020_09-24609.pdf . | |
Stadtmuseum Aarau (Hg.): Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ausstellungsdokumentation, Aarau, Stadtmuseum 2018. | |
Gruppenausstellungen | 2017, Aarau, Stadtmuseum Aarau, Ringier Bildarchiv, Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ein Blick hinter die Kulissen. |
2018, Aarau, Markthalle Färberplatz, Aarau im Bild. | |
Letzte Aktualisierung | 03.01.2023 |