Photographe |
|
Nom, Prénom | Tièche, Georges |
1912 - | |
Domaines | Fotograf |
Genres | Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Industrie, Objet, Sport, Militaire |
Lieu(x) de travail | Winterthur ZH 1936 - 1939 |
Ostermundigen BE - vers 1940 | |
Olten SO 1940 - vers 1974 | |
Contexte | Schüler von Hans Finsler. Weiterbildungen bei Carl Koch und Henrick Schellenberg. Arbeitete für die Schweizer Illustrierte Zeitung. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV). |
Carrière | Georges Tièche machte eine Lehre als Retuscheur bei Hallwag in Bern und besuchte die Kunstgewerbeschule in Zürich bei Hans Finsler (1933). Danach arbeitete er von 1936 bis 1939 bei der Firma Sulzer in Winterthur als Werkfotograf. Ab 1940 war er dann als selbständiger Fotograf in Olten tätig und fotografierte u.a. für die «Schweizer Illustrierte Zeitung». 1953 absolvierte er einen Sinar-Fachkurs bei Carl Koch in Schaffhausen sowie eine Farbfoto-Weiterbildung bei Henrick Schellenberg in Lausanne. |
Fonds (nom, période) | Aktivdienst Zweiter Weltkrieg (CH-BAR#E5792*, Armeestab: Fotosammlung Zweiter Weltkrieg) , Institution: Schweizerisches Bundesarchiv |
Schweizerisches Rotes Kreuz (CH-BAR#J2.15-02*, Schweizerisches Rotes Kreuz: Zentrale Ablage) , Institution: Schweizerisches Bundesarchiv | |
Mobilisation 1939-1945 (77ph) , Institution: Médiathèque Valais | |
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen - Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH) - Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai (FOMO) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Littérature primaire | Schmid, Hans Rudolf: Front Raport, Frauenfeld, Huber 1940. |
Vaterländischer Verlag (Hg.): Die Schweiz in Waffen. Ein Erinnerungsbuch über den Aktivdienst 1939/45 für Volk und Armee, Murten 1945. | |
Roedelberger, Franz A.: Das Buch der Schaffensfreude. Le Miracle suisse. Work-The Spirit of Swiss Life, Zürich 1947. | |
Collet, Maurice (Hg.): Photo 49. Photographie en Suisse. Photographie in der Schweiz. Swiss photography, Reihe: Publicité et arts graphiques, Spezialnummer 1949. | |
Vallotton, Benjamin: Coeur à coeur. Le peuple suisse et son général, Lausanne, Ed. de l'Eglise nationale vaudoise 1950. | |
Schmid, Hans Rudolf: Der General. Die Schweiz im Krieg 1939-1945, Zofingen, Ringier 1974. | |
Littérature secondaire | Burri, Katri; Maissen, Thomas: Bilder aus der Schweiz 1939-1945, Zürich 1997. |
Médiathèque Valais (Hg.): Au fil du temps (Cat.), Martigny, Médiathèque Valais, Memoriav 2001. | |
Expositions collectives | 2001, Martigny, Médiathèque Valais, Au fil du temps. |
2013, Kriens, Museum im Bellpark, Heim und Leben. Aus dem Fotoarchiv einer illustrierten Publikumszeitschrift. | |
Auteur(e) | Marc Herren |
Date de modification | 06.06.2023 |