Photographe |
|
Nom, Prénom | Várady, Adam |
Várady, Adam & Co. | |
Adam Várady & Co. | |
Várady-Várady, Adam Borbely | |
05.12.1816 - 09.03.1889 | |
GND | 1084149850 |
Lieu d'origine | Szigeth (vermutlich Szigetvár) HUN, später Basel BS |
Profession | Advokat, Major, Fotograf |
Domaines | Photographe, Entreprise |
Genres | Personne, Portrait, Paysage urbain, Architecture |
Lieu(x) de travail | Basel BS 1864 - vers 1889 |
Badenweiler DEU vers 1870 - | |
Schinznach Bad AG vers 1870 - | |
Rheinfelden AG vers 1870 - | |
Contexte | Vorgänger von Attila Várady und Johann Várady. Vater von Attila Várady und Johann Várady. |
Fonds (nom, période) | Nachlass Horace Edouard Davinet , Institution: Burgerbibliothek Bern |
Fotoarchiv Wettingen , Institution: Fotoarchiv Wettingen | |
Riggenbach (Nachlass, Slg. Herzog) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
StaBS C - Formate (Slg. Herzog) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Littérature primaire | Niederlassungs-Collegium (Hg.): Adressbuch der Stadt Basel, 1865, Basel, H. Georg 1865. |
Adressbuch der Stadt Basel, 1868, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1868. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1870, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1870. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1874, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1874. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1877, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1877. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1880, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1880. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1883, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1883. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1884, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1884. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1885, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1885. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1886, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1886. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1887, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1887. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1888, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1888. | |
Adressbuch der Stadt Basel, 1889, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1889. | |
Varady, Adam; Lichtdrucke von Henri Besson: Der Birsig in Basel vor der Correction. Aufgenommen im März 1886, Basel, Buchbinderei Fritz Hosch [ca. 1886]. | |
Littérature secondaire | «Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank» - Bilder einer Arbeiter-Fotoausstellung, in: Magma. Arbeiter illustrierte Zeitung, Zürich, Tages-Anzeiger 1987. |
Baur, Esther; Schneider, Jürg (Hg.): Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten, Basel, Christoph Merian Verlag 2004. | |
Baur, Albert: Die Anfänge der Photographie in Basel. Zur Ausstellung «100 Jahre Lichtbild» im Basler Gewerbemuseum, in: Basler Nachrichten, 1927, 3. Mai. | |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. | |
Günther, Veronika (Hg.): Fotografien einer Stadt. Rheinfelden 1860-1940, Rheinfelden, Gemeinde Rheinfelden 1980. | |
Kappeler, Robert; Hauser, Albert: Badener Bilderbogen III. 8 weitere Ansichten aus der Frühzeit des Fotografierens, in: Badener Neujahrsblätter, Baden, Buchdruckerei AG 1956, Band 31, S. 20–31. | |
Kaufmann, Rudolf (Hg.): Basel. Das Stadtbild nach den ältesten Photographien seit 1860, Basel, E. Birkhäuser 1936. | |
Koelner, Paul: Emil Wick (1816-1894). Mechanikus, Optikus und Pionier der Daguerreotypie in Basel, in: Basler Stadtbuch, 1945, S. 231-253, www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1946/1946_0838.html . | |
Meier, Eugen A.: Basel in der guten alten Zeit von den Anfängen der Photographie (um 1856) bis zum ersten Weltkrieg, Basel, Birkhäuser 1972. | |
Meile, Dieter: Die Kaserne auf der Kreuzbleiche in St. Gallen, 1878–1980, St. Gallen, Kantonales Amt für Kulturpflege 1982. | |
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen, 2013, Stand Mai 2020, www.fotoarchive.org/indexflash.html . | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Pfrunder, Peter (Hg.): Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik, Zürich, Offizin 1998. | |
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, in: Badener Neujahrsblätter, Baden, Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88. | |
Scherer, Walter; Füllemann, Verena: Baden um die Jahrhundertwende, Baden, Aarau, Badener Tagblatt, Sauerländer 1979. | |
Schweizerisches Landesmuseum (Hg.): Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog, Basel, Christoph Merian Verlag 1994. | |
Sütterlin, Georg: Varady, Adam, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Mai 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ . | |
Expositions collectives | 1987, Schaffhausen, St. Gallen, Zürich, Rathauslaube, s.n., Stadthaus, Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank (Wanderausstellung). |
1994, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog. | |
1998, Schwyz, Forum der Schweizer Geschichte, Schweizerisches Landesmuseum, Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik (Wanderausstellung). | |
2004, Basel, Historisches Museum Basel, Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten. | |
2017, Basel, Fondation Herzog, Die Sammlung Herzog und die Basler Museen. | |
Date de modification | 10.01.2022 |