Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Zinggeler, Rudolf
|
|
Zinggeler-Danioth, Rudolf
|
|
08.10.1864 Wädenswil ZH - 21.07.1954 Kilchberg ZH |
|
|
GND |
119126842 |
|
|
Lieu d'origine |
Kilchberg ZH |
|
|
Profession |
Seidenfabrikant |
|
|
Domaines |
Fotograf |
|
|
Genres |
Personne, Portrait, Paysage urbain, Nature, Photographie de montagne, Métier, Agriculture, Vie quotidienne |
|
|
Lieu(x) de travail |
Richterswil ZH
vers 1890 -
|
|
Kilchberg ZH
|
|
|
Contexte |
Zusammenarbeit mit Peider Lansel. |
|
|
Carrière |
Rudolf Zinggeler studierte Chemie in Winterthur, Zürich und Genf. 1885 trat er in die väterliche Seidenzwirnerei in Richterswil ein. Ab 1890 fotografierte Rudolf Zinggeler insbesondere im alpinen Raum im Wallis, im Tessin und in Graubünden. Seine zwischen 1890 und 1936 entstandenen Fotografien dokumentieren das Alltagsleben der Landbevölkerung und deren Handwerk und sind von hohem dokumentarischem, volkskundlichem und historischem Wert. |
|
|
Fonds (nom, période) |
Zinggeler, Rudolf
,
Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
|
Archivio fotografico
,
Institution: Archivio storicho della Bregaglia |
|
Mostra temporanea 1991
,
Institution: Museo di Val Verzasca |
|
Ton- und Bildarchiv (Tobiar)
,
Institution: Stadtarchiv Stein am Rhein |
|
Zinggeler, Rudolf
,
Institution: Médiathèque Valais |
|
Zinggeler, Rudolf: Archiv Rudolf Zinggeler
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
|
Littérature primaire |
Verkehrsverein Graubünden: Graubünden, Schweiz. Zur Erinnerung an die Beendigung der Elektrifizierung aller Schmalspurbahnen (400 Km) und an den Ausbau der grössten Elektrizitätswerke in Graubünden, Chur, Manatschal Ebner & Cie. A.G. 1922.
|
|
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
|
|
Du - Schweizerische Monatsschrift. Botanik von Zürich aus, Zürich, Conzett & Huber Nr. 2, Februar 1954.
|
|
Spycher, Albert: Kammacherei in Mümliswil, Basel, Krebs 1977.
|
|
Società svizzera degli Ingegneri ed Architetti (Hg.): La Casa borghese nella Svizzera. Il Sopraceneri, Locarno 1984.
|
|
Patà, Franco; Prat, Enrico: Passato prossimo remoto. Valle Verzasca. Sessant'anni in immagini, 1910-1970, Sonogno 1991.
|
|
Zappa, Fernando: Il Ticino della povera gente, Locarno 1993.
|
|
Niederer, Arnold: Alpine Alltagskultur zwischen Beharrung und Wandel, Bern, Haupt 1993.
|
|
Bundesamt für Kultur - Office fédéral de la culture (Hg.): Made in Switzerland. Aus der Fotosammlung der Eidgenossenschaft - Les collections de photographies de la Confédération - Dalle collezioni di fotografia della Confederazione, Zürich, Hochparterre 1997.
|
|
Ammann, Cornelia: Ronco com'era, Porto Ronco 2001.
|
|
Bettosini, Luca; Pagnutti, Danilo: C'era una volta il Ticino, Pregassona, Fontana edizioni 2004.
|
|
|
Littérature secondaire |
Zinggeler, Rudolf, in: Sikart, 2020, Stand Juni 2020, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=12585326&lng=de .
|
|
Bachmann, Dieter; Schweizerische Landesmuseen (Hg.): Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie 1840-1960, Zürich, Limmat 2009.
|
|
Britsch, Mirjam: Wallis im Wandel , Bern 1994.
|
|
DNS-Transport Zug, Ueli Kleeb & Caroline Lötscher (Hg.): Zeitbild. Zug 1873–2016, Zug, DNS-Transport 2016.
|
|
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
|
|
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
|
|
Hochstrasser, Roland: Una nuova esplorazione del territorio. Indice dei fotografi attivi nella Svizzera italiana tra fine Ottocento e inizio Novecento, 2015, consultato maggio 2020, www.museodelmalcantone.ch/images/download/una nuova esplorazione del territorio.pdf .
|
|
Homberger, Lorenz et al.: Rudolf Zinggeler, Fotopionier in Kilchberg, in: Neujahrsblatt der Gemeinde Kilchberg, Kilchberg, Gemeinde Kilchberg 2001.
|
|
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
|
|
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981.
|
|
Kunz, Stephan; Gantenbein, Köbi (Hg.): Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden, Chur, Scheidegger & Spiess 2013.
|
|
Loetscher, Hugo: Rudolf Zinggeler - der Industrielle als Photograph, in: Neue Zürcher Zeitung, Zürich Samstag/Sonntag, 9./10. Februar 1991, S. 73–75.
|
|
Meyer, Thomas: Il mulino e la centralina idraulica di Frasco. Die Mühle und das Wasserkraftwerk von Frasco, Sonogno 1996.
|
|
Müller, Paul Emanuel: Vielgestaltiges Graubünden, Chur, Terra Grischuna 1979.
|
|
Papilloud, Jean-Henry: Images d'un siècle. Regards sur le Valais et les Valaisans, 1900-2000, Martigny, Médiathèque Valais 2003.
|
|
Pfrunder, Peter (Hg.): Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik, Zürich, Offizin 1998.
|
|
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
|
|
Schweizerisches Literaturarchiv: Lago Maggiore. Literarische Topografie eines Sees. Topografia letteraria di un lago, in: Quarto. Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs, Bern, Schweizerisches Literaturarchiv 2018, No. 45.
|
|
Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.): Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015, Zürich, Limmat Verlag 2015.
|
|
Steiner, Hermann (Hg.): Der Kanton Zug und seine Fotografen, 1850 bis 2000. Auch ein Stück Kulturgeschichte, Rotkreuz 2000.
|
|
Sütterlin, Georg: Zinggeler, Rudolf, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juni 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ .
|
|
Sütterlin, Georg: Zinggeler, Rudolf, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2015, Stand Juni 2020, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27241.php .
|
|
Vogel, Johannes: Fotoverlag Gebrüder Wehrli Kilchberg, in: 33. Neujahrsblatt der Gemeinde Kilchberg, 1992.
|
|
Wolfensberger, Giorgio; Stahel, Urs (Hg.): Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute, Zürich 1994.
|
|
Wyss, Nikolaus: Rudolf Zinggeler. Fotografien von 1890 - 1936. Ein Zürcher Industrieller erwandert die Schweiz, Basel 1991.
|
|
Zinggeler, Rudolf: Fotografie. Valmaggia e Locarnese, 1890-1936, Cevio 2005.
|
|
|
Expositions individuelles |
1996, Sonogno, Museo di Val Verzasca, Il mulino e la centralina idraulica di Frasco. Die Mühle und das Wasserkraftwerk von Frasco.
|
|
1998, Richterswil, Haus zum Bären, Rudolf Zinggeler.
|
|
2005, Cevio, Museo di Valmaggia, Rudolf Zinggeler, 1864-1954. Fotografie, Valmaggia e Locarnese, 1890-1936.
|
|
|
Expositions collectives |
1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
|
|
1994, Winterthur, Fotomuseum, Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute.
|
|
1997, Lausanne, Musée de l'Elysée, Made in Switzerland. Les collections de photographies de la Confédération.
|
|
1998, Schwyz, Paris, Lugano, Zürich, Genève, Forum der Schweizer Geschichte, Schweizerisches Landesmuseum, Centre Culturel Suisse, Museo cantonale d'arte, Maison Tavel, Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik (Wanderausstellung).
|
|
2003, Martigny, Médiathèque Valais, Images d'un siècle. Regards sur le Valais et les Valaisans, 1900-2000.
|
|
2008, Schwyz, Forum der Schweizer Geschichte, Schweizerisches Landesmuseum, Schwyz fotografiert. Historische Bilder aus der Zeit um 1900.
|
|
2009, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960.
|
|
2013, Chur, Bündner Kunstmuseum, Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden.
|
|
2015, Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Arbeit. Fotografien 1860 – 2015.
|
|
|
Auteur(e) |
Marc Herren |
|
|
Date de modification |
20.04.2022 |
|
|