Photographe

 
Nom, Prénom Linck, Hans   
Linck, Hans Hermann   
29.12.1902 Winterthur ZH - 13.03.1949 Winterthur ZH
   
Lieu d'origine St. Gallen SG
   
Domaines Fotograf
   
Genres Personne, Portrait, Architecture, Nature, Industrie, Objet, Reproduction
   
Lieu(x) de travail Winterthur ZH vers 1930 - 1949
   
Contexte Lehre bei Hermann Linck.
Nachfolger von Hermann Linck.
Mitglied der Fotografenfamilie Linck. Sohn von Hermann Linck, Enkel von Johann Linck, Neffe von Ernst Linck und zweiten Grades von Philipp Linck.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1934-1947).
   
Carrière Nach seiner Fotografenausbildung im Atelier seines Vaters Hermann Linck, verbrachte Hans Linck etliche Jahre im Ausland, unter anderem in Deutschland, Holland und Ungarn. Um 1930 kehrte er nach Winterthur zurück, wo er im Atelier des Vaters arbeitete. 1934 übernahm Hans Linck das väterliche Geschäft, welches er bis zu seinem Suizid 1949 führte.
   
Fonds (nom, période) Historische Fotografie ,   Institution: Schweizerisches Nationalmuseum
Johann Linck; Hermann Linck; Hans Linck ,   Institution: Winterthurer Bibliotheken
   
Littérature primaire Duttweiler, Gottlieb (Hg.): Eines Volkes Sein und Schaffen. Die Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich in 300 Bildern, Zürich 1939.
Gagnebin, Bernard: Histoire de la famille Gagnebin, St. Imier 1942.
   
Littérature secondaire Linck, Hans, in: Sikart, 2011, Stand März 2017, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=12595681 .
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance, Editions Camera obscura 1985/1992.
Noseda, Irma; Stahel, Urs; Wolfensberger, Giorgio: Die Fotografendynastie Linck in Winterthur und Zürich, Zürich, Offizin 1996.
Sütterlin, Georg: Linck, Hans, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand März 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Expositions collectives 1996, Winterthur, Fotomuseum, Die Fotografiendynastie Linck. Ein bürgerliches Sittenbild - Auftragsfotografie als Spiegel der Winterthurer und Zürcher Gesellschaft 1864 bis 1949.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 17.09.2018