Fotografa |
|
Cognome, Nome | Heim, Albert |
12.04.1849 Zürich ZH - 31.08.1937 Zürich ZH | |
GND | 118773658 |
Professione | Geologe, Panoramenzeichner, Reliefmodelleur, Kynologe |
Categoria | Fotografo amatoriale |
Genere d'immagine | Persona, Paesaggio, Incidente/catastrofe, Etnologia, Fotografia documentaria, Viaggio |
Luogo/luoghi di lavoro | Zürich ZH 1873 - 1911 |
Neuseeland NZL 1901 - 1902 | |
Algerien DZA 1906 - | |
Contesto | Lehrer von Paul Arbenz. Arbeitgeber von Leo Wehrli. Zusammenarbeit mit Arnold Heim und Paul Arbenz. Vater von Arnold Heim. |
Fondi (nome, periodo) | Ansichtensammlung , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv |
Heim, Albert , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Letteratura primaria | Heim, Albert: Der alte Bergsturz von Flims, Chur, Gebr. Casanova 1888. |
Schröter, Ludwig et al.: Alpenpflanzen. Die im Kanton Graubünden gesetzlich geschützten A'. deren Ausgraben, Ausreissen, Feilbieten & Versenden mit Wurzeln verboten ist, Zürich, Frey & Söhne 1912. | |
Letteratura secondaria | Heim, Albert, in: Sikart, 2018, Stand Juni 2018, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4029221 . |
Arbenz, Paul: Albert Heim [Nachruf], in: Verhandlungen der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft, Genf 1937, S. 330-353. | |
Franks, Sibylle: Heim, Albert, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2008, Stand Mai 2014, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28851.php . | |
Purtschert, Patricia, Barbara Lüthi, Francesca Falk (Hg.): Postkoloniale Schweiz. Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien, Bielefeld, transcript Verlag 2012. | |
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz, Bern, SEG 1997. | |
Data di modifica | 11.10.2022 |