Fotograf:in

 
Name, Vorname Hoffmann, Carl   
Hoffmann, Eduard Carl   
Hoffmann-Meyer, Karl   
Hoffmann Sohn  
1883 - 30.09.1969 Basel BS
   
GND 1060658836
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotofachhandel
   
Bildgattungen Personen, Porträt, Theater
   
Arbeitsort(e) Basel BS um 1920 - um 1965
   
Umfeld Nachfolger von Theodor Carl Hoffmann.
Vorgänger von Felix Hoffmann.
Lehrmeister von Rosmarie Gautschi und Peter Moeschlin.
Zusammenarbeit mit Theodor Carl Hoffmann als Th. Hoffmann & Sohn.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1947).
Mitglied Schweizerischer Werkbund (SWB).

Mitglied der Fotografenfamilie Hoffmann.
Sohn von Theodor Carl Hoffmann.
Vater von Felix Hoffmann.
Vermutlich identisch mit E. Hoffmann, Hoffmann und Charles Hoffmann.
   
Primärliteratur Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1925, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1925.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1930, Basel, Benno Schwabe & Co. 1930.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1933, Basel, Benno Schwabe & Co. 1933.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1935, Basel, Benno Schwabe & Co. 1935.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1938, Basel, Benno Schwabe & Co. 1938.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1940, Basel, Benno Schwabe & Co. 1940.
Burckhardt, Titus: Tessin, Das Volkserbe der Schweiz, Band 1, Basel, Urs Graf 1943.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1945, Basel, Benno Schwabe & Co. 1945.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1946, Basel, Benno Schwabe & Co. 1946.
Collet, Maurice (Hg.): Photo 49. Photographie en Suisse. Photographie in der Schweiz. Swiss photography, Reihe: Publicité et arts graphiques, Spezialnummer 1949.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1950, Basel, Benno Schwabe & Co. 1950.
Basler Adressbuch 1955. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1955.
Basler Adressbuch 1960. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1960.
Basler Adressbuch 1965. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1965.
   
Sekundärliteratur Bachmann, Dieter (Hg.): Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog, Zürich, Limmat 2005.
Baur, Esther; Schneider, Jürg (Hg.): Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten, Basel, Christoph Merian Verlag 2004.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen, 2013, Stand Mai 2020, www.fotoarchive.org/indexflash.html .
Stirnimann, Charles: Baumeister des Roten Basel. Fritz Hauser (1884–1941) in seiner Zeit [Beiträge zur Basler Geschichte], Basel, Christoph Merian Verlag 2021.
Sütterlin, Georg: Hoffmann, Carl, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand September 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
Wartburg, Beat von; Brunner, Kerstin; Hoffmann, David M.; Badenberg, Nana (Hg.): Foto Hoffmann. Drei Generationen Baseler Fotografen, Basel, Christoph Merian Verlag 2019.
   
Gruppenausstellungen 2004, Basel, Historisches Museum Basel, Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten.
2005, München, Haus der Kunst, Der Körper der Fotografie. Eine Welterzählung in Aufnahmen aus der Sammlung Herzog.
2013, Basel, deuxpiece, Früher war. Fotoarchiv Hoffmann und Leif Bennett.
   
Letzte Aktualisierung 07.02.2023