Photographe

 
Nom, Prénom Zumbühl, Louis   
20.10.1847 - 20.01.1917
   
Domaines Fotograf, Photographe d'atelier
   
Genres Personne, Portrait, Paysage urbain, Architecture, Paysage
   
Lieu(x) de travail Stans NW vers 1886 - vers 1917
Schwyz SZ vers 1894 - vers 1903
   
Contexte Vorgänger von Emil sen. Weber.
Vermutlich Mitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1914).
Vater von Louis Zumbühl.
Vermutlich verwandt oder identisch mit A. Zumbuel.
   
Fonds (nom, période) StANW P 32, Nachlass Durrer Robert Dr., Staatsarchivar ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
Allgemeine Sammlung ,   Institution: Museum für Kommunikation
StANW OD 3, Fotografien und Bilder von Personen ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
StANW P 27-2 (alt), Fotosammlung Kollegium St. Fidelis, Stans ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
   
Littérature primaire Widmer, L. (Hg.): Adress-Buch der Stadt Luzern und der Centralschweiz (Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug) 1886, Luzern, J. Burckhardt 1886.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1894/95, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1894.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1897/98, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1897.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1901, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1901.
Kaiser, Franz: Stans um die Jahrhundertwende in zeitgenössischen Texten und Photographien, Stans, Verlag Gemeinde Stans 1983.
   
Littérature secondaire Fotodokumentation Kanton Luzern: Zumbühl, Louis sen., in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Nidwalden, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Louis_Zumbühl_sen. .
   
Expositions collectives 2016, Sarnen, Historisches Museum Obwalden, Im Bild. Historische Fotos kombiniert mit alten und zeitgenössischen Objekten.
   
Date de modification 30.10.2019