Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Held, M.
|
|
Held, Michael
|
|
Fotoatelier Held
|
|
Held-Bosshard, M.
|
|
19.06.1848 Hausen, Baden-Württemberg DEU - 22.08.1920 Horgen ZH |
|
|
Domaines |
Fotograf, Photographe d'atelier, Photographe ambulant |
|
|
Genres |
Personne, Portrait, Paysage urbain, Architecture, Paysage |
|
|
Lieu(x) de travail |
Horgen ZH
vers 1870 - vers 1908
|
|
Thalwil ZH
|
|
Menzingen ZG
vers 1885 -
|
|
|
Contexte |
Vorgänger von Eugen Held (1908/09). |
|
|
Carrière |
Michael Held führte ungefähr ab den 1870er Jahren ein Fotoatelier in Horgen sowie zeitweise eine Filiale in Thalwil. Er war offenbar auch als Wanderfotograf tätig, so inserierte er beispielsweise in der «Neuen Zuger Zeitung» vom 7. November 1885, dass er während zweier Tage im Gasthaus Löwen in Menzingen Porträts anfertigen werde. |
|
|
Distinction(s) et bourse(s) |
1894, Zürich, Kantonale Gewerbeausstellung, Diplom. |
|
|
Fonds (nom, période) |
Fotosammlung Landesarchiv Glarus
,
Institution: Landesarchiv des Kantons Glarus |
|
|
Littérature primaire |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1907 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1907.
|
|
|
Littérature secondaire |
Erdin, Hans (Ortsbildarchiv, Gemeinde Horgen): Michael und Eugen Held, Fotografen in Horgen [unveröffentlichtes Typoskript], 2022.
|
|
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
|
|
|
Expositions collectives |
1894, Zürich, Kantonale Gewerbeausstellung, Kantonale Gewerbeausstellung.
|
|
|
Date de modification |
31.10.2022 |
|
|