Fotografa

 
Cognome, Nome Ettlin, Alois   
14.10.1852 Kerns OW - 21.07.1915
   
Luogo d’origine Kerns OW
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto
   
Luogo/luoghi di lavoro Sarnen OW 1880 - 1906
Kerns OW
   
Contesto Lehre bei Arthur Synnberg.
   
Carriera Alois Ettlin absolvierte die Primarschule und besuchte danach zwei Jahre das Kollegium. Dort erwarb er Kenntnisse im Obstbau und versuchte in der Folge im Obstbauhandel Fuss zu fassen. Da sich dieser aber als zu unrentabel erwies, arbeitete er als Schuhmachergeselle bei seinem Vater. Während der Sommermonate ging er auf die Alp. Die Arbeit gefiel ihm und er verdingte sich darauf im Stellbach in Kerns als Knecht. 1874 absolvierte er die Rekrutenschule. Einer weiteren militärischen Karriere stand aber sein «krummer Rücken» im Weg.
Alois Ettlin war danach in Luzern in einer Spezereihandlung, einer Mineralwasserfabrik und einer Bierbrauerei tätig. Er trat dann eine Fotografenlehre bei Arthur Synnberg an und fand als Fotograf seine Berufung. 1880 machte er sich selbständig und eröffnete in Sarnen ein Atelier. Als Fotograf erlangte er bald einige Bekanntschaft und seine Porträts waren sehr gefragt.
1906 verkaufte er sein Atelier und war in seinen letzten Lebensjahren als Magaziner beim Elektrizitätswerk Kerns, als Kellermeister und Portier in Melchtal und auf der Frutt sowie als Maschinenwäscher tätig. 1906 verkaufte er sein Atelier und war in seinen letzten Lebensjahren als Magaziner beim Elektrizitätswerk Kerns, als Kellermeister und Portier in Melchtal und auf der Frutt sowie als Maschinenwäscher tätig.
   
Fondi (nome, periodo) Familienarchiv Epp, Tresch, Stern & Post, Amsteg ,   Institution: Staatsarchiv Uri
StANW OD 3, Fotografien und Bilder von Personen ,   Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
   
Letteratura primaria Widmer, L. (Hg.): Adress-Buch der Stadt Luzern und der Centralschweiz (Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug) 1886, Luzern, J. Burckhardt 1886.
   
Letteratura secondaria Photograph Alois Ettlin (Nachruf), in: Bruderklausen-Kalender, Sarnen, J. Abächerli 1916, S. 62.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Ettlin, Alois, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Obwalden, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Alois_Ettlin .
   
Esposizioni collettive 2016, Sarnen, Historisches Museum Obwalden, Im Bild. Historische Fotos kombiniert mit alten und zeitgenössischen Objekten.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 30.10.2019