Photographe

 
Nom, Prénom Brunner & Co.   
Brunner & Co. Kunstanstalt   
Brunner & Cie. A. G.   
Brunner & Co., J.   
   
Profession Kunstanstalt
   
Domaines Entreprise
   
Genres Reproduction
   
Lieu(x) de travail Winterthur ZH 1884 - 1891
Zürich ZH 1901 -
Como ITA 1904 -
   
Contexte Firmen von Jakob Brunner.
   
Carrière Jakob Brunner arbeitete ab 1884 an der Niedergasse in Winterthur mit Robert Erb unter der Firma «Brunner & Co.» zusammen. 1891 zog er nach Zürich und gründete dort mit Richard Hauser die Firma «Brunner & Hauser». Ab 1896 wurde die Firma unter dem Namen «Polygraphisches Institut A.G.» geführt. 1901 trat Jakob Brunner aus dieser Firma aus und gründete die Kunstanstalt «Brunner & Co.», mit einer Filiale in Como ab 1904.
   
Fonds (nom, période) Ansichtensammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
Archivio fotografico ,   Institution: Archivio storicho della Bregaglia
Archivio fotografico ,   Institution: Archivio storicho della Bregaglia
Porträtsammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
   
Littérature primaire Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Brunner & Co. [SHAB Meldung vom 9. Mai], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1884, Band 2, Heft 39, S. 355.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1902, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1902.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1903, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1903.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1904, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1904.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1911, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1911.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1912, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1912.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1913, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1913.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1914, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1914.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1915, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1915.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1916, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1916.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1917, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1917.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1918, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1918.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1919, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1919.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1920, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1920.
   
Littérature secondaire Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
Girardet, Giorgio: Jakob Brunner, ein Pionier des Illustrationsdrucks, in: Druckindustrie, 1996, Hefte 21, 22, 23/24, S. 39–42 (21), S. 43–46 (22), S. 43–45 (23/24).
Historischer Verein des Kantons St. Gallen: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co.. Neues zur St. Galler Fotografiegeschichte, in: Neujahrsblatt 159, St. Gallen, Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019.
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 08.12.2021