Fotografa |
|
Cognome, Nome | Reinhardt, Johann Georg |
Reinhardt-Bregenzer, Georg | |
Foto Reinhardt | |
Fachatelier Reinhardt | |
Foto-Kino Reinhardt | |
25.06.1916 Chur GR - 19.10.2000 | |
Luogo d’origine | Zillis-Reischen GR |
Categoria | Fotograf |
Genere d'immagine | Persona, Ritratto, Paesaggio urbano, Fotografia aerea, Industria, Oggettistica, Medicina, Film, Multivisione |
Luogo/luoghi di lavoro | Kandersteg BE 1935 - 1936 |
Winterthur ZH 1936 - circa 1938 | |
Chur GR circa 1938 - circa 1939 | |
Chur GR circa 1947 - circa 1990 | |
Contesto | Lehre bei Walter Zurlinden. Nachfolger von Walter Zurlinden. Vorgänger von Edgar Wuffli. Mitarbeiter von Oskar Friedrich Hari, Hans Grämiger sowie Walter Zurlinden. Lehrmeister von Christian Schocher. Ehemaliger Kassier des Ostschweizerischen Fotografenverbandes. Vater von Reto Reinhardt. |
Carriera | Johann Georg Reinhardt wuchs in Chur auf. Seine Kindheit war geprägt von der wirtschaftlichen Rezession der Krisenjahre. Fasziniert von der Technik, wollte Reinhardt Optiker werden. Da er jedoch keine Lehrstelle fand, liess er sich von 1932 bis 1935 bei Walter Zurlinden zum Fotografen ausbilden. Anschliessend arbeitete er im Atelier von Oscar Hari in Kandersteg und bei Hans Grämiger in Winterthur. Kurz vor Kriegsausbruch kehrte er wieder zurück zu Zurlinden, dessen Geschäft er 1947 übernahm. Im selben Jahr heiratete er Elsa Bregenzer. Die beiden hatten drei Kinder. Der Sohn Reto Reinhardt wurde auch Fotograf. |
Descrizione dell‘opera | Als Auftragsfotograf dokumentierte Reinhardt mit seinen
Aufnahmen die Produktionsprozesse diverser Firmen im
Industriesektor. Am Kantonsspital Chur filmte er mit seiner
16mm-Kamera Operationen im Bereich der Knochenchirurgie.
Das Filmmaterial diente dem Chefarzt, Prof. Martin Allgöwer,
zur Illustration seiner Methode. Für seine private Kundschaft fertigte Reinhardt Passbilder und Porträts an, wobei er sich insbesondere auf Kinderaufnahmen spezialisierte. |
Fondi (nome, periodo) | Gestle AG , Institution: Stadtarchiv Chur |
Grossmann, Karl , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Kienzle, Paul , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Passini, Hans , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Reinhardt, Georg , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Teigwarenfabrik CADA , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Thomas-Eggenberger, Ludwig , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Abgebrochene Bauten , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Altstadt und Aussenquartiere (Chur) , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Bauamt der Stadt Chur , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Eidgenössisches Schützenfest 1949 , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Flugaufnahmen , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Porträtsammlung , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Reproduktionen von Archivalien und Objekten , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Sammlung DRG , Institution: Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun | |
Letteratura primaria | Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1951, Chur, Sprecher 1951. |
Tgetgel, Heinrich: Pontresina, Bern, Haupt 1964. | |
Müller, Paul E.; Schmid, Martin; Fravi, Paul et al.: Graubündens Schlösser und Paläste (4 Bde.), Chur, Calven-Verlag 1969-. | |
Frei, Hans: Graubünden - Grisons - Grigioni , Kreuzlingen, Neptun-Verlag 1971. | |
Capaul, Duri: Graubündner Kantonalbank, 1930–1970. 40 Jahre im Dienst der Bündner Volkswirtschaft, Chur, Graubündner Kantonalbank 1974. | |
Simonett, Christoph: Geschichte der Stadt Chur. 1. Teil: Von den Anfängen bis ca. 1400, Chur, Calven 1976. | |
Sulser, Walther; Claussen, Hilde: Sankt Stephan in Chur, Zürich, Manesse 1978. | |
Müller, Paul Emanuel: Vielgestaltiges Graubünden, Chur, Terra Grischuna 1979. | |
Howar, Mario et al.: Naturgemässer Gartenbau, Disentis/Mustér, Desertina 1980. | |
Hofmann, Hans: Chur. Porträt einer Stadt, Chur, Calanda-Verlag 1985. | |
Letteratura secondaria | 150 Jahre Bündner Kalender, 1814–1991. Jubiläumsausgabe 1991, Chur, Verlag Bündner Kalender 1991. |
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. | |
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. | |
Mathis, Katarzyna: UnVergessenes Chur, Riedtwil, Herausgeber.ch 2017. | |
Sütterlin, Georg: Reinhardt, Johann Georg, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand April 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ . | |
Esposizioni collettive | 1992, Chur, Bündner Kunstmuseum, Bündner Landschaftsfotografen. |
Autore/autrice | Bettina Wohlfender |
Data di modifica | 14.11.2018 |