Fotografa |
|
Cognome, Nome | Meyer-Bär, Rosina |
Bär-Meyer, Rosina | |
Baer, Anna Rosina | |
Pompeati, geb. Bär, Rosina | |
1838 - 1915 | |
Categoria | Fotografin |
Luogo/luoghi di lavoro | St. Gallen SG |
Luzern LU circa 1880 - circa 1893 | |
Contesto | Mitglied der Fotografenfamilie Baer. Schwester von Johann Konrad Baer, Johann Jakob Bär-Villiger und Heinrich Bär. Verheiratet in erster Ehe mit Christian Meyer-Bär, in zweiter Ehe mit Hermann Pompeati. Mutter von Hermann Meyer. Grossmutter mütterlichereits von Max P. Linck. |
Letteratura secondaria | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Hächler, Fredi: «Ich war dabei» - Chronik der Fotostadt St. Gallen, St. Gallen, Fredi Hächler 2021. | |
Noseda, Irma; Stahel, Urs; Wolfensberger, Giorgio: Die Fotografendynastie Linck in Winterthur und Zürich, Zürich, Offizin 1996. | |
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020. | |
Sütterlin, Georg: Bär (Fotografenfamilie, St. Gallen), in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Oktober 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Data di modifica | 25.11.2021 |