Fotografa

 
Cognome, Nome Schalch, Ida   
Witwe Schalch   
   
Categoria Fotografino di studio
   
Luogo/luoghi di lavoro St. Gallen SG circa 1890 - circa 1915
   
Contesto Nachfolgerin von Christian Schalch. Vorgängerin von Carl Ebinger.
Zusammenarbeit mit Carl Ebinger als Schalch & Ebinger.
Verheiratet mit Christian Schalch.
   
Carriera Ida Schalch führte nach dem Tod ihres Mannes Christian Schalch 1890 das Atelier an der Webergasse 6 in St. Gallen zunächst alleine weiter. Später fand sie in Carl Ebinger einen Geschäftspartner. Um 1898 führten sie das Geschäft unter dem Namen «Schalch & Ebinger». Um 1911 wurde dann Carl Ebinger Inhaber und ab 1915 führte er das Geschäft nur noch unter seinem Namen.
   
Letteratura primaria Adressbuch der Stadt St. Gallen, St. Gallen, Wirth 1891.
Adressbuch der Stadt St. Gallen, St. Gallen, Wirth 1897.
   
Letteratura secondaria Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996.
Hächler, Fredi: «Ich war dabei» - Chronik der Fotostadt St. Gallen, St. Gallen, Fredi Hächler 2021.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 29.11.2021