Photographe

 
Nom, Prénom Pfaff, Gebrüder   
   
Domaines Fotograf, Entreprise
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH vers 1886 - vers 1892
   
Contexte Teilhaber: Georg Friedrich Pfaff und J. Rudolf Pfaff.
Vermutlich Nachfolger von Dominik Lenz (um 1890, Frankengasse 4).
Vermutlich Vorgänger von Köst & Sauer (um 1891, Frankengasse 4).
   
Carrière Die Gebrüder Pfaff führten ein Atelier an der Wiesenstrasse 11 in Zürich-Riesbach. Um 1890 kam zudem ein Atelier an der Frankengasse 4 dazu, welches sie vermutlich von Dominik Lenz übernommen haben. Bereits um 1891 gaben sie jedoch diesen Standort wieder auf. Um 1892 gingen die Gebrüder Pfaff getrennte Wege, Georg führte das Atelier an der Wiesenstrasse weiter, Rudolf zog an die Kuttelgasse 19.
   
Littérature primaire Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1886, Zürich, Orell Füssli & Co. 1886.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1887, Zürich, Orell Füssli & Co. 1887.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1888, Zürich, Orell Füssli & Co. 1888.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1889, Zürich, Orell Füssli & Co. 1889.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1890, Zürich, Orell Füssli & Co. 1890.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1891, Zürich, Orell Füssli & Co. 1891.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1892, Zürich, Orell Füssli & Co. 1892.
   
Littérature secondaire Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 08.08.2018