Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Erni, Josef |
26.03.1899 - 16.11.1979 | |
Fotograf:innengattungen | Fotograf |
Arbeitsort(e) | Luzern LU um 1936 - um 1965 |
Umfeld | Arbeitgeber von Emil jun. Weber. Vorgänger von Peter Ruckli. |
Werdegang | Josef Erni lernte Schriftsetzer und verbrachte nach der Lehre einige Arbeitsjahre in Deutschland. 1933 war er wieder in Luzern, wo er sich dann der Fotografie zuwandte. Um 1936 eröffnete er ein Atelier an der Baselstrasse 62 in Luzern, welches er 1942 an die Baselstrasse 64 verlegte. Um 1965 verkaufte er das Geschäft an Peter Ruckli, der es unter der Firma Foto Ruckli AG weiterführte. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Häuser und Strassen (F2a) , Institution: Stadtarchiv Luzern |
Sekundärliteratur | Fotodokumentation Kanton Luzern: Erni, Josef, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Josef_Erni . |
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010. | |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 26.11.2019 |