Fotograf:in

 
Name, Vorname Meyer, Peter A.   
1946 - 02.10.2012
   
Beruf Fotograf, Redaktor
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Reportage, Porträt, Architektur, Landschaft
   
Arbeitsort(e) Luzern LU
   
Auszeichnungen und Stipendien 2009, Kunst- und Kulturzentrums Luzern-Littau, Kulturpreis.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Häuser und Strassen (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
Porträts (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
Porträts Gruppen (F2a) ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
Sachthemen ,   Institution: Stadtarchiv Luzern
ZHB Sondersammlung ,   Institution: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
   
Primärliteratur Schweizer, Christian; Meyer, Peter A.: Orgeln in der Region Nidwalden und Engelberg vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Luzern, Keller & Co. 1983.
Fries, Othmar et al.: Richard Wagner - seine Zeit in Luzern, Luzern, Keller & Co. 1983.
Meyer, Peter A.: Schiffe aus alter Zeit, Luzern, Keller & Co. 1984.
Kommando Feldivision 8 (Hg.): 50 Jahre Felddivision 8. 1938–1988, Kriens, Kdo F Div 8 1988.
Meyer, Peter A.; Rüesch, Edgar: Luzerner Brunnen, Luzern, Reuss-Verlag 1988.
Meyer, Peter A.: Der Pilatus zwischen Mystik und Tourismus, Luzern, Keller & Co. 1989.
Hammer, Jost (Hg.): Die Geschichte der Wey-Zunft der Stadt Luzern, 1925-1991, Luzern, s.n. 1991.
   
Sekundärliteratur Fotodokumentation Kanton Luzern: Meyer, Peter A., in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Peter_A._Meyer .
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020.
   
Einzelausstellungen 1978, Luzern, Kornschütte, Alt-Luzern.
   
Gruppenausstellungen 2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975.
   
Letzte Aktualisierung 29.03.2021