Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Weber, J.
|
|
|
|
|
Domaines |
Fotograf |
|
|
Lieu(x) de travail |
Flawil SG
vers 1870 -
|
|
Rorschach SG
vers 1870 -
|
|
Gossau SG
|
|
Frauenfeld TG
|
|
|
Fonds (nom, période) |
Allgemeine Porträtsammlung
,
Institution: Kantonsbibliothek Vadiana |
|
Berry, Peter Robert, Dr., St. Moritz (ID-200028)
,
Institution: Kulturarchiv Oberengadin |
|
Historische Fotografie
,
Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
|
|
Littérature primaire |
Roedelberger, Franz A. (Hg.): Das Heimatbuch, Zürich 1944.
|
|
|
Littérature secondaire |
Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996.
|
|
Büchler, Hans: Alltag und Festtag im oberen Toggenburg. Photographien 1880–1930, Wattwil, Toggenburger Verlag 2012.
|
|
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981.
|
|
|
Expositions collectives |
1873, Lichtensteig, Toggenburgische Gewerbeausstellung, Ferdinand Grob-Heberlein, J. Weber et al..
|
|
|
Date de modification |
07.09.2021 |
|
|